News Suche

Stimmen zum Spiel gegen Berlin

(Samstag, 14. Januar 2006)


Henrik Rödl (Trainer ALBA Berlin): "Glückwunsch an Frankfurt. Sie haben heute ein sehr gutes Spiel geliefert. Die Rückkehr von Pascal Roller und der neue Trainer haben ihnen anscheinend Selbstvertrauen und einen Schub gegeben. Mit dieser Leistung haben sie weiterhin die Chance die…

Weiterlesen

Den ersten Platz beim School Cup powered by FES belegt Offenbach

(Samstag, 14. Januar 2006 von Nils Priewe)


Vor dem Heimspiel gegen ALBA Berlin spielten wieder vier Schulen aus dem Rhein-Main-Gebiet beim School Cup powered by FES. An den Start gingen die Nikolaus-August-Otto Schule aus Bad Schwalbach, die Werner-von-Siemens-Schule aus Frankfurt, die Leibnizschule aus Offenbach…

Weiterlesen

Amerikaner Charles Barton ist neuer Trainer

(Freitag, 13. Januar 2006 von Marc Rybicki)


Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben einen neuen Trainer. Der 58-jährige Amerikaner Charles Barton stand zuletzt zwei Jahre bei Aris Thessaloniki in Griechenland unter Vertrag. Mit dem Traditionsclub wurde er 2004 Pokalsieger. Im selben Jahr war Barton Coach des…

Weiterlesen

Langen empfängt am Samstag den Aufsteiger Stuttgart

(Donnerstag, 12. Januar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Vorsicht TV Langen: Viele erwarten Sieg gegen Stuttgart - Radi Tomasevic in Langen immer gut drauf


Wenn am Samstag (15 Uhr, Georg-Sehring-Halle) Aufsteiger MTV Stuttgart seine Visitenkarte abgibt, gibt es erstmals umgekehrte Vorzeichen. Bisher wurde…

Weiterlesen

Carlos Andrade im Porträt - Teil 1

(Donnerstag, 12. Januar 2006 von Michael Lohbusch)


Wieder vier Freiwürfe in Folge. Innerhalb einer Woche steht Carlos Andrade, der Small Forward der DEUTSCHE BANK SKYLINERS, zum zweiten Mal nach Foulpfiffen allein an der Linie. Vier mögliche Punkte um dem glücklosen Team wieder Leben einzuhauchen, den hohen…

Weiterlesen

Einfach Spaß haben – Mitternachtsbasketball in Frankfurt!

(Mittwoch, 11. Januar 2006 von Marc Rybicki)


Mit dem Mitternachtsbasketball-Tournament haben die DEUTSCHE BANK SKYLINERS eine Fun-Basketball-Serie gestartet, bei der Spaß und Miteinander im Vordergrund stehen. So wollen die „Mainhattan Giganten“ ihren Sport auch an Universitäten fördern und zur Popularisierung des…

Weiterlesen

DEUTSCHE BANK SKYLINERS ohne Chance gegen flinke Franzosen

(Dienstag, 10. Januar 2006 von Marc Rybicki)


Beenden die DEUTSCHE BANK SKYLINERS die ULEB Cup Saison erstmals ohne einen Sieg? Am vorletzten Spieltag verlor der Vize-Meister vor 1500 Zuschauern in der Ballsporthalle mit 57:85 gegen Le Mans. Nächsten Dienstag geht es zum Abschluss noch einmal zum Titelfavoriten…

Weiterlesen

Stimmen zum Spiel gegen Le Mans

(Dienstag, 10. Januar 2006)


Kamil Novak (Trainer DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Das war eine inakzeptable Vorstellung. Wir haben überhaupt nicht verteidigt und Le Mans immer wieder offene Würfe und einfache Punkte gestattet. Bei uns dagegen fielen auch leichte Körbe nicht rein."


Bernd Kruel (DEUTSCHE BANK SKYLINERS):…

Weiterlesen

Franz-Böhm-Schule Frankfurt gewinnt School Cup powered by FES

(Dienstag, 10. Januar 2006 von Stefan Schultz)


Zum ersten Mal im neuen Jahr traten am heutigen Dienstag vor dem letzten Heimspiel im ULEB Cup wieder vier Schulen beim School Cup powered by FES in der Ballsporthalle gegeneinander an.


HF #1: Hünfeld vs. Flörsheim 5:13 (0:10)

HF #2: BBW Südhessen vs. Frankfurt 8:20…

Weiterlesen

Giraffen starten mit Sieg in Nördlingen ins neue Jahr

(Sonntag, 08. Januar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


TSV Nördlingen - TV Langen 81:90 (17:24, 19:18; 23:22, 22:26)


Nach dem 90:81-Sieg lobte Coach Frenki Ignjatovic die geschlossene Teamleistung seiner Jungen. Sein Kurzkommentar: "Wir waren im letzten Viertel mit 13 bis 14 Punkten weg, haben das Spiel…

Weiterlesen

Kein guter Einstand ins neue Bundesliga-Jahr - 61:74 gegen Trier

(Sonntag, 08. Januar 2006 von Marc Rybicki)


Es bleibt für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS eine verflixte 7. Saison. 48 Stunden nach der Trennung von Head Coach Ivan Sunara verloren die Frankfurter ihr drittes Bundesliga-Spiel in Folge.


Vor 4130 Zuschauern in der heimischen Ballsporthalle musste sich der Vize-Meister…

Weiterlesen

Stimmen zum Spiel gegen Trier

(Sonntag, 08. Januar 2006)


Joseph Whelton (Trainer, TBB Trier): "Wir waren heute ein wahres Team, jeder hat für jeden gekämpft. Die erste Hälfte waren wir schlecht in der Offensive, aber im dritten Viertel haben wir unseren Rhythmus gefunden. Der Schlüssel zu unserem Sieg war aber unsere starke Defense."


Kamil…

Weiterlesen

Malick Badiane erhält Geldstrafe, aber keine Sperre

(Mittwoch, 04. Januar 2006 von Marc Rybicki) 


DEUTSCHE BANK SKYLINERS Center Malick Badiane ist vom Spielleiter der Basketball-Bundesliga, Dirk Horstmann, wegen „Unsportlichkeit“ mit einer Geldstrafe von 2.500 Euro belegt worden. Damit ist die automatische Sperre, die sich der senegalesische Center nach seiner…

Weiterlesen

Mit einem Heimsieg ins neue BBL-Jahr?

(Dienstag, 03. Januar 2006 von Marc Rybicki)


Das Spiel: 17. BBL Spieltag: DEUTSCHE BANK SKYLINERS vs. TBB Trier, Sonntag, 08. Januar, 15:00 Uhr, Ballsporthalle


Der Gegner: Die Ballsporthalle ist für den TBB Trier kein gutes Pflaster. Seit fast vier Jahren konnten die Moselstädter nicht mehr am Main punkten. Der…

Weiterlesen

DEUTSCHE BANK SKYLINERS trennen sich von Desmond Ferguson

(Montag, 02. Januar 2006 von Marc Rybicki) 


Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben die ursprünglich bis zum 24. Januar geplante Zusammenarbeit mit Small Forward Desmond Ferguson vorzeitig beendet.


"Wir haben Desmond geholt, um die Zeit zu überbrücken bis Carlos Andrade und Jukka Matinen sich wieder von ihren…

Weiterlesen

Gekommen, um zu helfen - Darren McLinton im Porträt

(Mittwoch, 28. Dezember 2005 von Marc Rybicki)


Darren McLinton hat flinke Finger. Mit einer kaum erkennbaren Bewegung luchst der amerikanische Point Guard seinem puertoricanischen Kontrahenten Filiberto Rivera den Ball ab, sprintet Richtung Korb und schließt mit einem Lay-up zur 10:6 Führung der DEUTSCHE BANK…

Weiterlesen

"Sky is the Limit" - Nino Garris auf CD

(Montag, 26. Dezember 2005 von Marc Rybicki)


Alle Fans der DEUTSCHE BANK SKYLINERS bekamen nach dem Heimspiel gegen Artland ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: eine CD mit dem brandneuen DEUTSCHE BANK SKYLINERS Song "Sky is the Limit" von Nino Garris, der die Leidenschaft des Hobby-Musikers für fette Beats und…

Weiterlesen

DEUTSCHE BANK SKYLINERS vor letztem Hinrunden-Spiel in Oldenburg

(Dienstag, 27. Dezember 2005 von Marc Rybicki)


Das Spiel:  15. BBL Spieltag: EWE Baskets Oldenburg vs. DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Donnerstag, 29. Dezember, 20:00 Uhr, EWE Arena - LIVE auf Radio Fortuna


Der Gegner: An die EWE Baskets Oldenburg hat Frankfurts neuer Point Guard Darren McLinton gute Erinnerungen. Beim…

Weiterlesen

Stimmen zum Spiel gegen Quakenbrück

(Montag, 26. Dezember 2005)


Chris Fleming (Trainer, Artland Dragons): "Das Spiel hat heute ein glückliches Ende für uns genommen. Ich bin mir nicht sicher, ob wir den Sieg verdient haben. Phasenweise waren wir zu ungeduldig in unserem Spiel. Frankfurt hat heute nicht so viel 3er getroffen, aber wenn, dann kamen sie…

Weiterlesen

Dossenheim zu stark für Eberstadt im Finale des Vereins Cups

(Montag, 26. Dezember 2005 von Stefan Schultz)


Halbfinale #1: Hersfeld vs. Dossenheim 29:36 (11:16)

Halbfinale #2: Steinberg - Eberstadt 33:35 (23:15)

kleines Finale: Steinberg vs. Hersfeld 41:38 (26:16)

FINALE: Eberstadt vs. Dossenheim 34:49 (17:30)


Halbfinale #1: Hersfeld vs. Dossenheim 29:36 (11:16)


Weiterlesen

DEUTSCHE BANK SKYLINERS holen Darren McLinton

(Freitag, 23. Dezember 2005 von Marc Rybicki)


Vor dem Heimspiel am 14. Bundesliga-Spieltag gegen die Artland Dragons (Montag, 26.12., 17:30 Uhr, Ballsporthalle) haben die DEUTSCHE BANK SKYLINERS Aufbauspieler Darren McLinton von Rhein Energie Köln verpflichtet. Der 31-jährige US-Amerikaner erhält einen Vertrag bis…

Weiterlesen