(Freitag, 10. Februar 2006 von Marc Rybicki)
Der Knirps im weißen DEUTSCHE BANK SKYLINERS T-Shirt peilt den 3,05 Meter über ihm hängenden Basketball-Korb an, wirft und trifft mit knapper Not das Netz. Da ist Hilfestellung vom Profi gefordert. Kapitän Pascal Roller, der Mann mit dem technisch schönsten Wurf im Team, erklärt dem Buben die optimale Handhaltung, rückt ihn ein paar Meter näher in Richtung des Korbes - und siehe da, beim nächsten Versuch flutscht die Murmel durch die Maschen. Roller und sein junger Schützling strahlen um die Wette. Noch einmal ein aufmunternder Klaps vom Nationalspieler, dann geht es für den Nachwuchsschützen weiter zur nächsten Übung: Defense-Training mit Ibrahim Diarra.
"Es hat großen Spaß gemacht, mit den Kindern zu trainieren und war für die Spieler eine schöne Abwechslung im Trainingskalender", meinte Co-Trainer Simon Cote und vergaß nicht den "großartigen Job" seiner Kollegin Daphne Bouzikou zu loben, die den "Kids Day" für Dauerkartenbesitzer organisierte und moderierte. "Heute tauschen wir die Rollen. Sonst feuert ihr immer die Spieler in der Halle an. Jetzt möchten unsere Jungs einmal sehen, was ihr könnt", erklärte Daphne Bouzikou den 100 Kindern in Basketball City, die mit leuchtenden Augen die Bälle aus den Händen ihrer Idole entgegen nahmen. Nach einem professionellen Warm-up mit Mate Milisa und Pascal Roller ging es an insgesamt acht Stationen um die wichtigsten Basketball-Basics.
So gaben Alex King und Carlos Andrade Anleitung beim Dribbling, Charles Barton und Dominik Bahiense de Mello beim Sprungwurf und Bernd Kruel und Darren McLinton erläuterten die Korbleger-Technik. Dazwischen wurden eifrig Erinnerungsfotos geschossen und Autogramme gesammelt. Vor allem der frischgebackene Papa Nino Garris genoss die Interaktion mit den Kids sichtlich und erwies sich einmal mehr als sympathischer Spaßvogel.
"Mit Kindern zu arbeiten macht immer Freude, noch dazu wenn sie Fans sind. So können wir ihnen auch etwas zurück geben für ihre Unterstützung bei den Spielen. Außerdem fühlt man sich an seine eigenen Anfänge erinnert. Ich finde es großartig, dass die DEUTSCHE BANK SKYLINERS solche Kids Days veranstalten", so Darren McLinton.
Zum Abschluss durften alle Dauerkartenbesitzer Head Coach Charles Barton und sein Team noch bei einer Trainingseinheit über die Schulter sehen, bevor ein Abend voller Basketball-Spaß wieder viel zu schnell zu Ende ging. Doch der nächste Kids Day in Basketball City kommt so sicher wie ein Freiwurf von Pascal Roller.