In der ersten Halbzeit setzten zu Beginn die SKYLINERS die Akzente und zeigten ein ausgeglichenes Scoring, was zu einem 21:14 führte. Topscorer Till Pape erzielte sechs Zähler, während Isaiah Swope und Jacob Knauf jeweils fünf Punkte beisteuerten. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die erste Hälfte punktearm war. Insbesondere die Würfe von jenseits der Dreipunktelinie fanden nicht ihr Ziel; mit einer Frankfurter Quote von nur 18% übernahmen die Hausherren zur Halbzeit die knappe Führung mit 31:28.
Insgesamt wechselte die Führung zwölfmal während des Spiels. Doch Mitte des dritten Viertels setzte sich Nancy entscheidend ab. Besonders die Perimeterwürfe fanden bei einer Quote von 40% immer noch besser ihr Ziel als die der Gäste. Die Hessen verbesserten zwar ihren Wurf und konnten sich im finalen Viertel sogar bis auf einen Punkt herankämpfen, jedoch ließ sich die 69:74-Niederlage nicht mehr verhindern. Big Man Jaedon Le Dee verpasste mit 15 Punkten und acht Rebounds nur knapp ein Double-Double.
Sepehr Tarrah (Assistenztrainer der SKYLINERS): „Wir können viel aus diesem Spiel mitnehmen und haben einen Fortschritt erzielt. In der ersten Halbzeit haben wir nicht genügend Energie gezeigt, doch in der zweiten Hälfte haben wir uns verbessert und die physische Herausforderung angenommen. Wir müssen uns auf die Bundesliga vorbereiten, wo uns eine ähnliche physische Intensität erwartet. Es ist wichtig, dass wir von Anfang an so spielen können. Dennoch haben wir in der zweiten Halbzeit einen positiven Schritt gemacht und uns zurückgekämpft. Dies wollen wir in den letzten Testspielen von Beginn an umsetzen.“
SLUC Nancy Basket – SKYLINERS 74:69 (31:28)
Viertelergebnisse: 14:21, 17:7, 25:19, 18:22
Zuschauer: 2.000
SLUC Nancy Basket: Enzo Goudou-Sinha (13 Punkte), Marc Owen Fodzo Dada (6), Phlandrous Fleming Jr (13), Aundre Hyatt (11), Landers Nolley II (10), Adrien Chammartin (DNP), Kevin Marsillion-Noleo, Lomby Nfoumoum (DNP), Stephane Gombauld (16), Isaiah Cozart, Carl Ponsar (5), Kany Nkouka
SKYLINERS: Isaiah Swope (10), Garai Zeeb (4), Nahiem Alleyne (5), William Christmas (4), Lukas Smazak, Jaedon Le Dee (15), Radii Caisin (2), Till Pape (10), Lorenz Brenneke, Jacob Knauf (5), Ryan Hawkins (14)
Nächstes Spiel: Sa., 13.09.2025, 16:00 Uhr: BG Göttingen - SKYLINERS