
Basketball macht Schule
Unsere Vision: Kinder und Jugendliche nachhaltig zu einem gesunden Lebensstil motivieren.
Bewegungsmangel, Übergewicht und Entwicklungsverzögerungen sind große Herausforderungen unserer Zeit. Mit Basketball macht Schule setzen wir genau dort an, wo die Basis für eine gesunde Zukunft entsteht, bei den Jüngsten. Mit vielfältigen Bewegungs- und Bildungsangeboten bringen wir Kinder und Jugendliche in und um Frankfurt in Bewegung und unterstützen sie dabei, gesund aufzuwachsen.
Kontakt
Beytullah Yesilyurt
Leiter "Basketball macht Schule"
SKYLINERS e.V.
Walter-Möller-Platz 2
60439 Frankfurt
Telefon: 069 - 92 88 76 36
E-Mail: schule@skyliners.de

Die vier Säulen von Basketball macht Schule
In bis zu 140 wöchentlichen AGs bewegen wir rund 3.000 Kinder an knapp 90 Partnerschulen in Frankfurt und der Rhein-Main-Region. Die Teilnehmenden werden spielerisch an den Basketball herangeführt, lernen die Grundlagen des Sports kennen und erleben Freude an der Bewegung. Dabei stärken sie ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten. Ergänzend zu den regelmäßigen AGs bieten wir Schnupper- und Aktionstage an, die Kindern in kompakten Einheiten einen ersten Zugang ermöglichen. Schulliga und All-Star-Day schaffen Gelegenheiten, sich sportlich mit Gleichaltrigen zu messen.
Sport verbindet über Sprache und Herkunft hinweg. Wir arbeiten mit Schulen in Stadtteilen mit hohem Migrationsanteil und bieten Schul-AGs an allen hessischen Schulformen an. Begegnung, Respekt und Offenheit stehen dabei im Vordergrund. Eine Initiative ist Vielfalt + Basketball machen Schule, das Kinder für gesellschaftliche Diversität sensibilisiert und Werte wie Zusammenhalt im Schulalltag stärkt.
Kindeswohl ist fester Bestandteil unserer Übungsleiter:innen-Ausbildung. Ziel ist ein Training, das Partizipation und Selbstbewusstsein der Kinder stärkt. Gemeinsam mit der KiWIS-Stiftung setzen wir Ernährung + Basketball machen Schule um: Hier lernen Kinder spielerisch, was gesunde Ernährung bedeutet, und erhalten praktische Tipps für ihren Alltag. Ebenso gehört Mentalität + Basketball machen Schule in Kooperation mit der Hermann-Luppe-Schule dazu. Mit Unterstützung einer Sportpsychologin arbeiten Kinder spielerisch an Themen wie Empowerment, Resilienz, Körpersprache und Selbstvertrauen.
Tanz + Basketball machen Schule ist seit dem Schuljahr 2021/22 ein Kooperationsprojekt der Crespo Foundation, des SKYLINERS e. V., des Künstler*innenhaus Mousonturm im Rahmen des Zentrums Junger Tanz und des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen. Kinder werden von Tandems aus Basketballtrainer:innen und Tanzvermittler:innen begleitet, die beide Welten verbinden. Tänzerische Elemente fließen in den Basketballunterricht ein und ermöglichen den Teilnehmenden, mit allen Sinnen gefordert zu sein, kreativ zu werden und mutig ihre Grenzen auszutesten.
Ein weiteres Projekt ist Lesen + Basketball machen Schule, das in Kooperation mit der Stadtbücherei Frankfurt Bewegung und Leseförderung zusammenbringt, Neugier auf Bücher weckt und die Sprachkompetenz stärkt.