Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

BBC Bayreuth bisher ungeschlagen in die Rückrunde gestartet

(Mittwoch, 08. Februar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Giraffen voraussichtlich mit Lars Matzerath und Tzortze Antoniadis


Coach Frenki Ignjatovic und sein Giraffen-Team schweben im siebten Himmel. Bei acht Siegen in den letzten neuen Spielen dürfen sie das auch. Vor allem der Sieg mit einer Rumpftruppe in Heidelberg war eine Meisterleistung der „acht Aufrechten“.


Am Samstag (19.30 Uhr, Georg-Sehring-Halle) gegen den BBC Bayreuth soll sich mit Tzortze Antoniadis eine Verstärkung im Team des TV Langen vorstellen. Der Grieche mit jugoslawischen Wurzeln ist seit zwei Wochen im Training und wurde zunächst als Ersatz für Bryce Burch verpflichtet. Er ist so groß wie Bryce, aber ein anderer Spielertyp, eher einer, der auch mal von draußen werfen kann. Wenn dann auch Lars Matzerath wieder dabei ist, dann haben die Giraffen auch heute gegen die starken Gäste ihre Chance.


Mit Sicherheit wird Alex King erneut fehlen, der bereits am Samstag mit den DEUTSCHE BANK SKYLINERS die Reise nach Bremerhaven antreten soll. Coach Ignjatovic: „Ich verstehe den Skyliners-Coach. Nach dem Ausfall von Meeking haben sie es wirklich nicht leicht. Und wir können Alex´ Fehlen vielleicht durch Tzortze kompensieren. Denn sie spielen ähnlich.“ Auf jeden Fall sind alle anderen beim TV Langen dabei.


Die Gäste aus Bayreuth haben einen blendenden Rückrundenstart hingelegt. Siege gegen Stuttgart, in Würzburg, gegen Nördlingen – so lautete der relativ leichtere Rückrundenauftakt der Gäste. Im Hinspiel in Bayreuth lieferten sich die beiden Teams ein offenes Rennen, das am Ende mit 88:86 die Bayreuther gewannen.


Die Stärke der Gäste: Sie haben herausragende Einzelkönner und eine tiefe Bank. Die Amerikaner Chaz Mc-Crommon und Brandon Griffin sowie der isländische Aufbau Logi Gunnarsson ragen heraus, können Spiele allein entscheiden. Doch wenn da mal einer ausfällt, hat Coach Amelow genug andere, die bisher erfolgreich in die Bresche gesprungen sind. Kein Wunder also, dass die Gäste mit 22:14 weit vorn stehen.


Ein spannendes Spiel zweier ausgeglichen besetzter Teams ist zu erwarten.


TV Langen will für die NBBL melden


Die Nachwuchs-Baketball-Bundesliga (NBBL) ist das Zauberwort für die Nachwuchsförderung ab kommender Saison. Für U19-Spieler soll es eine solche Bundesliga geben, in der dann der deutsche Meister ermittelt wird. Als deutscher Meister der U16 aus dem Jahre 2005 möchte der TVL natürlich mitspielen.


Allerdings sind die Hürden hochgelegt. Erhebliche Kosten werden auf jeden Teilnehmer zukommen. So wird also die Nachwuchsförderung auch weiterhin vor allem auf Kosten der Vereine erfolgen. „Wir werden in Kürze mit dem Hauptvorstand des TV Langen beraten, ob wir das Ding stemmen können,“ ist Abteilungsleiter Jochen Kühl vorsichtig. Die Meldefrist ist der 31. März.

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen