Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Adolf-Reichwein-Schule Neu-Anspach gewinnt School Cup powered by FES

(Sonntag, 5. Februar 2006 von Stefan Schultz)


Vor dem Heimspiel in der BBL gegen Leverkusen spielten wieder vier Schulen aus dem Rhein-Main-Gebiet beim School Cup powered by FES:


HF #1: Adolf-Reichwein-Schule vs. Walldorfschule 43:2 (19:2)

HF #2: Kerchensteiner Schule vs. Heinrich-von-Kleist Schule 6:13 (0:8)

kleines Finale: Walldorfschule vs. Kerchensteiner Schule 8:12 (2:8)

Finale: Adolf-Reichwein-Schule vs. Heinrich-von-Kleist Schule 32:16 (11:10)


HF #1: Adolf-Reichwein-Schule Neu-Anspach vs. Walldorfschule Frankfurt 43:2 (19:2)


Mit schnellen Ballgewinnen und lupenreinen Fastbreaks geht die Adolf-Reichwein-Schule schnell mit 6:0 in Führung. Sobald sie im Ballbesitz sind, geht die Post ab auf dem Parkett der Ballsporthalle. Da haben die Spieler und Spielerinnen der Walldorfschule Frankfurt in den ersten Minuten das Nachsehen. In der 6. Spielminute gelingt #12 Felix der erste und einzige Treffer für die Walldorfschule. Der Gegner aus Neu-Anspach ist körperlich stärker und überrennt die Frankfurter weiterhin mit ihren Fastbreak. Bis zur Halbzeit zieht die Adolf-Reichwein-Schule dank knüppelharter Defense und schönem Teamspiel deutlich bis auf 19:2 davon.


Auch in Halbzeit zwei hält die Adolf-Reichwein-Schule an ihrem Erfolgsrezept fest: Fastbreaks, Fastbreaks, Fastbreaks. Drei Minuten sind gespielt und Frankfurt liegt schon mit 2:25 hinten. Damit dürfte der erste Finalteilnehmer beim heutigen School Cup powered by FES wohl feststehen. Am Ende zieht die Adolf-Reichwein-Schule aus Neu-Anspach mit einem deutlichen 43:2 ins Finale.


Scorer Neu-Anspach: #6 Rene (8pkt), #8 Niklas (8), #12 Tim (8), #4 Mirko (7), #15 Christoph (6), #9 Philo (4), #11 Mantas (2)

Scorer Frankfurt: #12 Felix (2pkt)


HF #2: Kerchensteiner Schule vs. Heinrich-von-Kleist Schule 6:13 (0:8)


Hektisch beginnt das Spiel im zweiten Halbfinale. Beide Teams spielen mit viel Energie und laufen hoch und runter. Doch anfangs springt noch nichts zählbares dabei heraus. Es klappt einfach nichts. So zieht #9 Benjamin für die Kerchensteiner Schule wunderschön zum Korb, ist dort ganz frei, aber der Ball rutscht ihm aus der Hand. Fünf Minuten sind gespielt als #11 Felix für die Heinrich-von-Kleist Schule mit einem Distanzwurf zum 3:0 punktet. Aus dem Gewühl heraus erhöht #7 Markus mit Foul auf 5:0 und da die Teamfoulgrenze der Kerchensteiner Schule bereits erreicht ist, gibt es noch einen Bonuspunkt zum 6:0. In die Halbzeit geht es beim Stand von 8:0 für die Heinrich-von-Kleist Schule.


Die Kerchensteiner Schule agiert auch zu Beginn der zweiten Halbzeit äußerst glücklos. Der Korb scheint wie vernagelt. Doch nach knapp 2:30min ist der Bann gebrochen und #9 versenkt den ersten Korb zum 2:8. Da die Kerchensteiner Schule immer stärker wird, versucht der Lehrer der Heinrich-von-Kleist Schule sein Team in einer Auszeit noch einmal neu einzustellen. Die Leistungssteigerung der Kerchensteiner Schule in Halbzeit zwei kommt jedoch zu spät und die Heinrich-von-Kleist Schule zieht mit 13:6 ins Finale ein.

Scorer Kerchensteiner Schule: #7 Alben (4pkt), #9 Benjamin (2)

Scorer Heinrich-von-Kleist Schule: #11 Felix (4pkt), #7 Markus (3), #10 Timo (3), #4 Andreas (1), #8 Burcu (1), #13 Sascha (1)


kleines Finale: Walldorfschule Frankfurt vs. Kerchensteiner Schule 8:12 (2:8)


Anders als in ihrem Halbfinale nutzen die Spieler der Kerchensteiner Schule jetzt jede Chance und gehen mit 6:2 in Führung. Das Team der Walldorfschule erarbeitet sich seine Würfe hart, trifft aber nicht und die Kerchensteiner Schule pflückt alle Rebounds unter den Brettern. So haben es die körperlich unterlegenen Walldorfer natürlich schwer sich zu behaupten. Mit einer 8:2 Führung für die Kerchensteiner Schule geht es in die Halbzeit.


Unermüdlich rennt das Team der Walldorfschule auf den gegnerischen Korb. Wie das Team kämpft, so gehen auch die Fans an der Seitenlinie mit. Genau in dem Augenblick als der Hallensprecher fragt, wer die ersten Punkte in Halbzeit zwei erzielt, wirft #9 Benjamin mit dem Fuß auf der Dreierlinie stehend und trifft zum 10:2. Im direkten Gegenzug zieht #14 von jenseits der Dreierlinie ab und versenkt zum 5:10. Drei Fouls später (je ein Bonuspunkt) und noch 47sek sind zu spielen, als #7 Alben mit seinen Punkten fünf und sechs zum 12:8 Endstand dann doch für die Kerchensteiner Schule alles klar macht.


Scorer Kerchensteiner Schule: #7 Alben (6pkt), #6 Semih (4), #9 Benjamin (2)

Scorer Walldorfschule Frankfurt: #12 Felix (5pkt), Philipp (3)


Finale: Adolf-Reichwein-Schule Neu-Anspach vs. Heinrich-von-Kleist Schule 32:16 (11:10)

Nach schönem Steal versenkt #9 Oli den Fastbreak und schon führt die Heinrich-von-Kleist Schule mit 2:0. Aber bereits nach 1:27min hat sie auch die Foulobergrenze erreicht. Es geht hin und her mit ständigem Führungswechsel. Beide Teams spielen konzentriert und suchen den freien Wurf. Jeder Fehler wird sofort bestraft. So kann #4 Mirko erfolgreich für die Adolf-Reichwein-Schule punkten, weil sein Gegenspieler meilenweit woanders steht. Aber auch die andere #4 Andreas kann punkten und bringt die Heinrich-von-Kleist Schule auf 6:7 heran. Zum Ausgleich tankt sich #10 Timo durch die Zone, gefolgt von zwei weiteren Punkten durch #7 Markus zum 10:8. Doch die Verteidigung ist zu unsauber und für jedes Foul bekommt die Adolf-Reichwein-Schule einen Punkt und geht deshalb mit 11:10 in die Halbzeit.


Drei Minuten sind gespielt und die Heinrich-von-Kleist Schule hat schon wieder die Foulobergrenze erreicht. Ab sofort müssen sie also etwas zurückhaltender in der Defense spielen. Daraus schlägt die Adolf-Reichwein-Schule sofort Kapital und erhöht mit zwei Körben auf 15:10 - Auszeit Heinrich-von-Kleist Schule. #4 Andreas setzt die Anweisungen seines Lehrers sofort um und verkürzt auf 12:15. Doch dann geht es wie schon im Halbfinale ganz schnell. Die Adolf-Reichwein-Schule läuft dank ihrer Reboundhoheit Fastbreaks und ihre #12 Tim läuft auch noch heiß und erhöht auf 23:14. Das ging zu schnell für die Heinrich-von-Kleist Schule. Aber ihre Gegenspieler aus Neu-Anspach treffen jetzt auch einfach alles. Damit ist das Finale im heutigen School Cup powered by FES entschieden. Die Adolf-Reichwein-Schule Neu-Anspach gewinnt dank starker zweiter Halbzeit mit 32:16.


Scorer Adolf-Reichwein-Schule Neu-Anspach: #12 Tim (13pkt), #4 Mirko (9), #6 Rene (4), #8 Niklas (4), #15 Christoph (2)

Scorer Heinrich-von-Kleist Schule: #4 Andreas (6pkt), #10 Timo (4), #6 ?? (2), #7 Markus (2) #9 Oli (2)


Links:Mehr zum School Cup powered by FES

Bilder vom School Cup powered by FES

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen