Sebastian Gleim (Geschäftsführer Sport der SKYLINERS): „Ryan bringt bereits wichtige Erfahrung aus Italien und Frankreich mit. Seine Wurfqualitäten und sein Spielverständnis sind zwei wichtige Qualitäten, die wir gesucht haben. Wir erwarten ihn am Wochenende in Frankfurt.“
Klaus Perwas (Cheftrainer der SKYLINERS): „Ryan ist ein Werfer, den wir brauchen, und er bringt bereits Erfahrung aus Europa mit. Er ist ein ehrgeiziger Spieler, der sich bisher immer weiterentwickelt hat. Wir freuen uns, ihn am Wochenende bei uns begrüßen zu dürfen.“
Ryan Hawkins (Spieler der SKYLINERS): „Ich freue mich sehr darauf, mit den SKYLINERS zu arbeiten und alle großartigen Fans kennenzulernen! Ich bin dankbar für diese Gelegenheit und kann kaum abwarten, zu sehen, was wir als Team erreichen können.“
Ryan Hawkins spielt mittlerweile schon seit zwei Jahren in Europa. Seine letzte Station war in der französischen ersten Liga beim Club La Rochelle. Für das Team bestritt der ausgewiesene Power Forward 30 Partien und erhielt durchschnittlich rund 24 Minuten Einsatzzeit. In dieser Zeit erzielte er 8.9 Punkte (PPG), schnappte sich 2.8 Rebounds (RPG) und verteilte 1.5 Vorlagen pro Begegnung (APG). Gegen das EuroLeague-Team ASVEL Villeurbanne erzielte der Frontcourt-Akteur in der Saison 18 und 14 Punkte. Seinen höchsten Output und das damit verbundene Double-Double feierte Hawkins am letzten Spieltag mit 26 Punkten und zehn Rebounds gegen Le Mans.
Seine Übersee-Karriere startete der Neu-Frankfurter in Italien bei Tesi Pistoia, wo er 29 Einsätze mit knapp 23 Minuten Spielzeit absolvierte. Er erzielte ebenfalls 8.9 PPG, 2.8 RPG und 1.5 APG, bei einer Dreierwurfquote von 40,3 % nach seinem Abgang.
Seine Profi-Karriere begann beim Farmteam der Toronto Raptors in der NBA G League. In der Saison 2022/23 war er in 31 Spielen auf dem Parkett und kam am Ende auf 5.2 PPG, 3.1 RPG und 1.1 APG. Qualifiziert für die Nachwuchsliga der NBA hatte sich Hawkins über seine College-Karriere.
Zunächst spielte er in der NCAA Division II bei Northwest Missouri State, mit denen er zweimal, 2019 und 2021, den Titel gewann. In diesen erfolgreichen Spielzeiten sammelte er etliche persönliche Auszeichnungen, darunter:
- NCAA Division II Tournament MOP (2021)
- First-Team Division II All-American – D2CCA (2021)
- First-Team All-MIAA (2020, 2021)
- Second-Team All-MIAA (2019)
- MIAA Defensive Player of the Year (2019, 2020)
- MIAA All-Defensive Team (2019–2021)
Mit diesen starken Leistungen erfolgte in seinem Senior-Jahr der Wechsel zu Creighton in die NCAA. Dort überzeugte Hawkins in 35 Partien mit 13.8 PPG, 7.8 RPG und 1.5 APG. Aufgrund seiner starken Auftritte für die Bluejays wurde der Forward mit der Nominierung ins Second-Team All-Big East belohnt, sodass seine College-Karriere von einer kontinuierlichen Verbesserung seiner Leistung geprägt war.
Spielerdaten:
Ryan Hawkins
Geboren am 12.05.1997
Nationalität: amerikanisch
Position: Power Forward
Größe: 204 cm
Gewicht: 106 kg
Stationen als Spieler:
Seit 2025 SKYLINERS
2024 – 2025 Stade Rochelais Basket
2023 – 2024 Giorgio Tesi Group Pistoia
2022 – 2023 Raptors 905
2021 – 2022 Creighton Bluejays
2017 – 2021 Northwest Missouri State Bearcats
Zuvor Atlantic High School