(Sonntag, 05. Februar 2006)
Achim Kuczmann (Trainer, Bayer Giants Leverkusen): "Wir haben einen sehr guten Start erwischt, es aber nicht geschafft, den Vorsprung zu halten. Dieses Problem hatten wir schon öfters diese Saison. Wir wissen aber auch, wie man in ein Spiel zurückkommen kann, das haben wir zum Schluss gezeigt. Leider war Frankfurt cleverer und hat mit Pascal Roller einen Spielmacher gehabt, der Ruhe bewahrt hat. Wir hatten die Chance auf einen Sieg, es aber wieder einmal nicht geschafft zu gewinnen."
Charles Barton (Trainer, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Erstmal muss ich sagen, dass ich sehr beeindruckt über das Spiel von Leverkusen war. Sie haben auf einem hohen Level gespielt, stehen aber in der Tabelle so weit unten. Daran sieht man, wie stark die deutsche Liga ist. Das Spiel haben wir in der ersten Hälfte gewonnen, als wir nach dem hohen Rükstand zurück ins Spiel gekommen sind. Und das, obwohl Leverkusen am Anfang das bessere Team war."
Kenneth Lowe (Forward, Bayer Giants Leverkusen): "Frankfurt hat gute Spieler unter dem Korb und auch einen guten Aufbau. Wir müssen jetzt möglichst jedes Spiel gewinnen, das noch aussteht."
Kavossy Franklin (Guard, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Im ersten Viertel hatten wir unseren Rhythmus noch nicht gefunden. Wir finden langsam zu unserem Spiel. Der Coach steht hinter uns und erlaubt auch Fehler. Wir schauen von Spiel zu Spiel, aber unser Ziel sind immer noch die Play-offs. Das war schon einmal ein wichtiger Sieg, aber jetzt ist jeder Sieg wichtig. Langsam finden wir Spieler wieder zu unserem Selbstbewusstsein zurück."
Pascal Roller (Guard, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Jeder Sieg ist jetzt enorm wichtig. Dieses Spiel mussten wir gewinnen. Ich bin froh, dass wir heute gewonnen haben, denn wir haben schlecht verteidigt. Leverkusen ist individuell stark, aber nicht als Mannschaft. Auf Mallorca konnten wir uns auf Basketball konzentrieren. Wir sind auf dem richtigen Weg. Vom Training haben wir noch einiges in der Hinterhand, was wir im Spiel noch nicht umgesetzt haben. In Bamberg am Dienstag haben wir wieder ein sehr schweres Spiel. Dort haben wir nur eine Chance, wenn Bamberg durch den Euroleague geschwächt ist oder das Spiel auf die leichte Schulter nimmt."
Darren McLinton (Guard, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Am Anfang war Leverkusen aggressiv und führte deshalb. Als wir aggressiver wurden, konnten wir das Spiel an uns reißen. Deshalb gilt: Wir müssen hart spielen! Antonio war heute sehr stark und Scoot hat auch seinen Rhythmus wieder gefunden."
Nino Garris (Forward, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Ich trainiere seit drei Tagen wieder. Kondition und Kraft sind natürlich wieder im Keller. Das ist aber normal und daher nicht so schlimm. Das wichtigste ist, ich habe keine Schmerzen und kann meine Form wieder aufbauen. Der Sieg heute war wichtig. Wie das Team haben auch die Fans alles gegeben, die ich hiermit grüßen möchte. Weiter so."
Bernd Kruel (Center, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Wir sind schwer ins Spiel gekommen, aber als Mannschaft sind wir zusammengewachsen."
Antonio Meeking (Forward, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Wir haben jetzt wieder Spaß am Basketball." [Pascal lächelnd: "Das ist schön zu hören."]
Brandon Woudstra (Guard, Bayer Giants Leverkusen): "Im zweiten Viertel hatten die Frankfurter einen guten Lauf."
Jamal Basit (Center, Bayer Giants Leverkusen): "Die Frankfurter spielten besonders am Ende sehr konzentriert und gut."
Simon Cote (Co-Trainer, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Every victory is life or death. Obwohl Leverkusen nur auf dem 15. Platz steht, ist es sehr schwierig gegen sie zu spielen. Sie spielen eine sehr 'toughe' Defense. Wir haben heute aber dagegengehalten und auch sehr physisch gespielt. Jetzt schauen wir auf das Spiel gegen Bamberg."
Malick Badiane (Center, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Jetzt spielen wir endlich als Team. Bamberg ist zwar haushoher Favorit, aber dadurch, dass sie zu Hause spielen, haben die Fans eine hohe Erwartung an das eigene Team. Der Druck ist bei Bamberg. Vielleicht ist das unsere Chance."
Alex King (Forward, DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Am Anfang waren wir geschockt, mit welcher Energie Leverkusen gespielt hat. Wir haben es aber geschafft dagegen zu halten. Bamberg wird schwer zu spielen. Da müssen wir gegen die Bamberger Spieler und Fans spielen. Aber ich freue mich auf das Spiel."