<br>23.01.06 - Snapshot: Über 400 mitgereiste Fans in Bonn
Über 400 Frankfurter Fans unterstützten ihr Team beim Auswärtsspiel auf dem Bonner Hardtberg
Über 400 Frankfurter Fans unterstützten ihr Team beim Auswärtsspiel auf dem Bonner Hardtberg
(Montag, 23. Januar 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
In der Regionalliga stehen die Basketballer des MTV Kronberg derzeit erfolgreich auf Platz 6 in der Regionalliga und konnten sich nun mit dem 89:67 Punkte - Sieg gegen den ebenfalls in der Regionalliga startenden BG Ober-Ramstadt unter die letzten 4…
(Montag, 23. Januar 2006 von Daniel Rehn)
Pascal, am 28. Januar findet ja wieder einmal in Köln der ALLSTAR-DAY statt, wobei Du schon zum fünften Mal dabei bist und zum vierten Mal als Starter. Was ist das für ein Gefühl, Allstar zu sein?
Pascal Roller: Ich freue mich jedes Mal wieder darüber mitspielen zu…
(Sonntag, 22. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Am 19. Spieltag der Basketball-Bundesliga konnten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend unter ihrem neuen Head Coach Charles Barton nicht fortsetzen: bei den Telekom Baskets Bonn unterlag der Vize-Meister unglücklich mit 58:59.
Bonns Top…
(Sonntag, 22. Januar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
Ratiopharm Ulm - TV Langen 115:82 (26:29, 31:15; 38:20, 20:18)
Während sich die Ulmer im Hinspiel in Langen noch mit einem glücklichen 89:86-Sieg zufrieden geben mussten, wurden sie inzwischen durch weitere Spieler ergänzt und offensichtlich von Coach Mike…
(Freitag, 20. Januar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
TV Langen – TBB Trier 80:106 (19:34, 13:33; 27:21, 21:18)
Als die Giraffen nach vier Minuten durch Körbe von Dominik Bahiense de Mello (Dreier), Bryce Burch und zweimal Sebastian Barth mit 9:6 führten, trauten die 950 Zuschauer ihren Augen nicht. Denn…
(Donnerstag, 19. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Das Spiel: 19. BBL Spieltag: Telekom Baskets Bonn vs. DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Sonntag, 22. Januar, 18:00 Uhr, Hardtberghalle - LIVE auf Radio Fortuna
Der Gegner: Spiele auf dem Bonner Hardtberg sind immer etwas Besonderes. Wer erinnert sich nicht an die packende…
(Mittwoch, 18. Januar 2006 von Steffen Reiner)
Dominik, nach der Entlassung von Ivan Sunara als Head Coach der DEUTSCHE BANK SKYLINERS führte Kamil Novak übergangsweise die Mannschaft. Jetzt steht Charles Barton an der Seitenlinie. Was hat sich verändert?
Dominik Bahiense de Mello: Als Ivan entlassen wurde, war…
(Mittwoch, 18. Januar 2006 von Michael Lohbusch)
Wenn es in Frankfurt wieder einmal bitterkalt ist, die Spieler der DEUTSCHE BANK SKYLINERS in der Trainingshalle anfangen zu frieren, dann denkt Carlos Andrade an seine Heimat.
„Geboren bin ich auf den Kapverdischen Inseln vor der Küste Westafrikas. Aber mit zwei…
(Dienstag, 17. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS beenden die ULEB Cup Saison erstmals ohne einen Sieg. Im zehnten und letzten Vorrundenspiel verloren die Frankfurter beim Titelfavoriten Dynamo Moskau mit 61:75.
Head Coach Charles Barton konnte bis zur Pause (37:40) mit der Leistung seines…
(Dienstag, 17. Januar 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Nach zuletzt starken Auftritt im Hessenpokal und des damit verbundenen Erreichens der Runder der letzten vier Mannschaften strebt der MTV Kronberg gegen den Gast von TV Kirchheimbolanden eine Wiedergutmachung gegenüber des verloren Spiels der Hinrunde an.…
(Dienstag, 17. Januar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
Die Auslosung im DBB-Pokal bescherte den Giraffen als Gegner am Donnerstag, den 19. Januar (20 Uhr, Georg-Sehring-Halle) den Erstligisten TBB Trier. Manager Jürgen Barth: "Das ist ein guter Gegner, an den wir gute Erinnerungen haben.“
Es war am 16. Oktober…
Ergebnis: 61:75 (37:40)
Viertel: 18:14, 19:26, 10:17, 14:18
Top Scorer: Pascal Roller 16pkt
Top Rebounder: Malick Badiane 12reb
Gesamte Statistik Spielbericht
Bericht vom letzten Spiel(Montag, 16. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Das Spiel: 10. ULEB…
(Montag, 16. Januar 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Die Basketballer des MTV Kronberg beginnen das Neue Jahr 2006 mit einer starken Leistung und besiegen im Viertelfinale um den Hessenpokal, die Mannschaft der BG Ober-Ramstadt souverän mit 89:67 Punkten und ziehen damit in das Top4- Finale der hessischen…
(Montag, 16. Januar 2006 von Michael Lohbusch)
Beim zweiten Event der Mitternachtsbasketballturnierserie mussten sich die Streetballer in Frankfurt warm anziehen. Und das nicht nur wegen dem 44 Teams starken Teilnehmerfeld.
Draußen vor den Hallen des Hochschulsportzentrums der Johann Wolfgang Goethe Universität…
(Sonntag, 15. Januar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
TV Langen – MTV Stuttgart 94:82 (24:24, 15:19; 20:17, 35:22)
In Langen zeigte sich Aufsteiger MTV Stuttgart zunächst sehr souverän. Kresimir Miksa gelang im Angriff alles. Er war maßgeblich an der schnellen 11:6-Führung (3. Min.) beteiligt. Zudem…
(Sonntag, 15. Januar 2006 von Michael Lohbusch)
Haben Sie den Sieg gegen ALBA Berlin irgendwie erwartet?
"Ich habe nicht erwartet zu gewinnen. Mein einziges Ziel ist: kämpfen. Hart spielen, solide verteidigen, physisch dagegen halten. Dann hast du immer eine Chance zu gewinnen. Manche sagen, du gewinnst Spiele,…
(Samstag, 14. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Gelungener Einstand für den Mann an der Seitenlinie: im ersten Spiel unter Head Coach Charles Barton beendeten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ihre Niederlagenserie und schlugen den Tabellenführer ALBA Berlin deutlich mit 81:67.
Dabei bewiesen die Frankfurter mit ihrem…
(Samstag, 14. Januar 2006)
Henrik Rödl (Trainer ALBA Berlin): "Glückwunsch an Frankfurt. Sie haben heute ein sehr gutes Spiel geliefert. Die Rückkehr von Pascal Roller und der neue Trainer haben ihnen anscheinend Selbstvertrauen und einen Schub gegeben. Mit dieser Leistung haben sie weiterhin die Chance die…
(Samstag, 14. Januar 2006 von Nils Priewe)
Vor dem Heimspiel gegen ALBA Berlin spielten wieder vier Schulen aus dem Rhein-Main-Gebiet beim School Cup powered by FES. An den Start gingen die Nikolaus-August-Otto Schule aus Bad Schwalbach, die Werner-von-Siemens-Schule aus Frankfurt, die Leibnizschule aus Offenbach…
(Freitag, 13. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben einen neuen Trainer. Der 58-jährige Amerikaner Charles Barton stand zuletzt zwei Jahre bei Aris Thessaloniki in Griechenland unter Vertrag. Mit dem Traditionsclub wurde er 2004 Pokalsieger. Im selben Jahr war Barton Coach des…
(Donnerstag, 12. Januar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
Vorsicht TV Langen: Viele erwarten Sieg gegen Stuttgart - Radi Tomasevic in Langen immer gut drauf
Wenn am Samstag (15 Uhr, Georg-Sehring-Halle) Aufsteiger MTV Stuttgart seine Visitenkarte abgibt, gibt es erstmals umgekehrte Vorzeichen. Bisher wurde…
(Donnerstag, 12. Januar 2006 von Michael Lohbusch)
Wieder vier Freiwürfe in Folge. Innerhalb einer Woche steht Carlos Andrade, der Small Forward der DEUTSCHE BANK SKYLINERS, zum zweiten Mal nach Foulpfiffen allein an der Linie. Vier mögliche Punkte um dem glücklosen Team wieder Leben einzuhauchen, den hohen…
(Donnerstag, 12. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Das Spiel: 18. BBL Spieltag: DEUTSCHE BANK SKYLINERS vs. ALBA Berlin, Samstag, 14. Januar, 18:30 Uhr, Ballsporthalle
Der Gegner: Der Serienmeister hat zu alter Stärke zurück gefunden. Die „Albatrosse“ dominieren die Liga und stehen mit einer fast makellosen Bilanz…
(Mittwoch, 11. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Mit dem Mitternachtsbasketball-Tournament haben die DEUTSCHE BANK SKYLINERS eine Fun-Basketball-Serie gestartet, bei der Spaß und Miteinander im Vordergrund stehen. So wollen die „Mainhattan Giganten“ ihren Sport auch an Universitäten fördern und zur Popularisierung des…
(Dienstag, 10. Januar 2006 von Marc Rybicki)
Beenden die DEUTSCHE BANK SKYLINERS die ULEB Cup Saison erstmals ohne einen Sieg? Am vorletzten Spieltag verlor der Vize-Meister vor 1500 Zuschauern in der Ballsporthalle mit 57:85 gegen Le Mans. Nächsten Dienstag geht es zum Abschluss noch einmal zum Titelfavoriten…
(Dienstag, 10. Januar 2006)
Kamil Novak (Trainer DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "Das war eine inakzeptable Vorstellung. Wir haben überhaupt nicht verteidigt und Le Mans immer wieder offene Würfe und einfache Punkte gestattet. Bei uns dagegen fielen auch leichte Körbe nicht rein."
Bernd Kruel (DEUTSCHE BANK SKYLINERS):…
(Dienstag, 10. Januar 2006 von Stefan Schultz)
Zum ersten Mal im neuen Jahr traten am heutigen Dienstag vor dem letzten Heimspiel im ULEB Cup wieder vier Schulen beim School Cup powered by FES in der Ballsporthalle gegeneinander an.
HF #1: Hünfeld vs. Flörsheim 5:13 (0:10)
HF #2: BBW Südhessen vs. Frankfurt 8:20…
Ergebnis: 57:85 (26:49)
Viertel: 13:22, 13:27, 12:18, 19:18
Top Scorer: Kavossy Franklin 14pkt
Top Rebounder: Antonio Meeking 9reb
Gesamte Statistik Spielbericht
Bericht vom School Cup powered by FES
Bericht vom letzten Spiel(Montag, 09.…
(Sonntag, 08. Januar 2006 - Pressemitteilung TV Langen)
TSV Nördlingen - TV Langen 81:90 (17:24, 19:18; 23:22, 22:26)
Nach dem 90:81-Sieg lobte Coach Frenki Ignjatovic die geschlossene Teamleistung seiner Jungen. Sein Kurzkommentar: "Wir waren im letzten Viertel mit 13 bis 14 Punkten weg, haben das Spiel…