Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Giraffen verloren in Jena im zweiten Viertel

(Sonntag, 05. März 2006 - Pressemitteilung TV Langen)


Erdgas basket Jena - TV Langen 100:93 (24:28, 33:21; 23:26, 20:23)


Gegen den Tabellen-Zweiten wäre nach guter Leistungen der Giraffen nur dann ein Sieg möhlich gewesen, wenn sie ein paar Fehler weniger gemacht hätten. Coach Frenki Ignjatovic: „Vor allem nach dem 82:82 in der 33. Min. wurden ein verlegter Korbleger und zwei kleine Fehler von den routinierten Gastgebern gnadenlos bestraft. Die Mannschaft hat sich gut verkauft.“


Bei Langen machte Bryce Burch zwar die wetterbedingte Bahnreise nach Jena mit, wärmte sich auch mit auf, wurde aber noch nicht eingesetzt. Coach Ignjatovic: „Wir wollten nichts riskieren, solange er noch nicht wieder voll belastbar ist.“ Bei den Gastgebern fehlte der starke Center Oliver Braun ebenfalls verletzungsbedingt.


Das Spiel begann knapp, wogte hin und her, obwohl der Langener Coach bereits nach fünf Minuten Mirko Damjanovic und Tzortze Antoniadis (beide wegen zwei früher Fouls auf ihrem Konto) auf die Bank setzte. Jetzt spielte Langen mit vier Kleinen (Harrelson, Barth, de Mello und Schneider) und Adeberg als einzigem Centerverteidiger. Die Gastgeber nutzten das aus, machten in der ersten Hälfte allein 40 Punkte direkt in Korbnähe, vor allem durch die Center Buss und Linke. Über 47:41 (18. Min.) kamen sie zu einer komfortablen 57:49-Führung, hatten das dritte Viertel mit 33:21 gewonnen.


Alle anderen Viertel gingen an die Gäste, die in der 2. Halbzeit wieder mit Damjanovic und Antoniadis spielten und über 63:60 (23.) bei 66:66 (25.) wieder ausgleichen konnten. Ab jetzt blieb das Spiel knapp, wenn auch immer mit leichten Vorteilen bei den Thüringern. Nach 30 Min. waren sie wieder 80:75 vorn, doch vor allem Dominik Bahiense de Mello traf seine Dreier, verkürzte und schaffte den 82:82-Ausgleich (33.).


Jetzt kam der verlegte Korbleger von Ty Harrelson und der schnelle Konter von Jena zum 84:82, dann der erste von drei Schlussspurt-Dreiern von Alex Seggelke zum 87:82. Nach erneutem Dreier von de Mello (88:85) legte Seggelke noch zweimal mit Dreiern nach. „Trotz Kampf bis zum Ende war das Spiel nicht mehr zu gewinnen,“ war Coach Ignjatovic nur begrenzt enttäuscht. „Wir wurden mal wieder von vielen kräftig gelobt, aber die beiden Punkte mussten wir dort lassen,“ meldete er sich nach dem Spiel ins Hotel ab; denn an eine Rückreise war am Samstagabend nicht mehr zu denken. Die Rebounds gewannen die Gastgeber aufgrund ihrer deutlich Größenvorteile mit 32:22


Es spielten für den TV Langen: Dominik Bahiense de Mello (23/5 Dreier), Ty Harrelson (18/2/9 Assists), Sebastian Barth (18), Sebastian Adeberg (13), Tzortze Antoniadis (12/1), Mirko Damjanovic (5), Philipp Schneider (4).

 

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen