Den elften Heimsieg in Folge am Sonntag gegen Bamberg erkämpfen
Nach dem jüngsten Heimsieg in der EuroChallenge gegen Den Bosch (75:70), spielen die FRAPORT SKYLINERS am kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen die Brose Baskets aus Bamberg.
Nach dem jüngsten Heimsieg in der EuroChallenge gegen Den Bosch (75:70), spielen die FRAPORT SKYLINERS am kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen die Brose Baskets aus Bamberg.
Den ersten Sieg des Jahres haben die FRAPORT SKYLINERS Juniors gegen die BIS Baskets Speyer unter Dach und Fach gebracht – jetzt wollen die jungen Frankfurter beim Derby in Hanau am Samstag (24.01.2015, 19 Uhr) nachlegen. Mit den HEBEISEN WHITE WINGS haben die Juniors noch eine
Rechnung offen, im Hinspiel setzte es…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 22. Januar 2015
Dank einer gesteigerten Leistung im Schlussabschnitt (19:11) gewinnen die FRAPORT SKYLINERS mit 75:70 gegen die SPM Shoeters Den Bosch und bleiben mit 2-0 Siegen Tabellenführer der Gruppe K im Last 16 der EuroChallenge. Fünf Spieler punkten dabei zweistellig.
Was war in den letzten Tagen so los auf den Social Media Kanälen unserer Jungs? Wir haben ein paar Highlights herausgesucht.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 20. Januar 2015
Basketball City Mainhattan bleibt für das NBBL-Team von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS auch weiterhin eine für den Gegner unüberwindbare Festung. 69:42 hieß es am Ende nach einer beherzten Leistung gegen die Young Tigers Tübingen.
Am kommenden Mittwoch, den 21. Januar, spielen die FRAPORT SKYLINERS zu Hause gegen das niederländische Team der Den Bosch Shoeters. Sprungball ist um 19:30 Uhr. Aufbauspieler Richard Williams wechselt derweil zurück nach Vechta.
Die FRAPORT SKYLINERS Juniors haben ihren ersten Sieg im neuen Jahr gefeiert. Gegen die BIS Baskets Speyer landete die junge Mannschaft einen knappen 75:73 (39:41)-Sieg und untermauerte damit ihre Ansprüche auf einen Platz unter den besten acht Mannschaften der Liga. Vor allem mit Kampfgeist kauften die Juniors Speyer…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 19. Januar 2015
Während die erste Halbzeit vor allem von tollen Aktionen am offensiven Ende des Feldes geprägt ist, legen die FRAPORT SKYLINERS im dritten Viertel den Gastgebern die defensiven Handschellen an und gestatten nur fünf Punkte. Auch wenn die Gastgeber weiterhin an Frankfurt dran bleiben, zeigt sich das Team von Headcoach…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 17. Januar 2015
Letzten Sommer wurde Jakob Merz mit der U18-Nationalmannschaft B-Europameister und erhielt als 17-Jähriger einen Profivertrag bei den FRAPORT SKYLINERS. Nun zwingt ihn ein Knorpelschaden in beiden Füßen zum Karriereende. Im Interview spricht er über den anfänglichen Schock, die schönsten Momente seiner sportlichen…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 16. Januar 2015
Konstantin Klein ist nicht mit dem Team nach Estland gereist, sondern konzentriert sich in Frankfurt auf seine Genesung und trainiert eifrig. Was unser Aufbauspieler die drei Tage ohne seine Teamkollegen so treibt, zeigt er in seinem Mini-Videotagebuch.
Nach dem Auswärtserfolg in der EuroChallenge gegen Tartu in Estland (62:71) geht es für die FRAPORT SKYLINERS zum nächsten Auswärtsspiel nach Ulm. Sprungball an der Austragungsstätte des vergangenen Beko BBL ALLSTAR Days ist am Sonntag um 17 Uhr.
Die Spielpause hat die FRAPORT SKYLINERS Juniors ein bisschen aus dem Tritt gebracht – das war die wichtigste Erkenntnis aus der Niederlage in Weißenhorn. Jetzt gilt: Schnell wieder den Rhythmus aufnehmen und am kommen Sonntag (18.01.2015, 18.00 Uhr) zu Hause Speyer schlagen, damit der Kampf um die Playoff-Plätze keine…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 15. Januar 2015
Konstantin Klein ist nicht mit dem Team nach Estland gereist, sondern konzentriert sich in Frankfurt auf seine Genesung und trainiert eifrig. Was unser Aufbauspieler die drei Tage ohne seine Teamkollegen so treibt, zeigt er in seinem Mini-Videotagebuch.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 14. Januar 2015
Ohne Headcoach Gordon Herbert, der aus privaten Gründen nicht mit nach Estland gereist war, dafür unter der Leitung von Assistant Coach Klaus Perwas, zeigten die FRAPORT SKYLINERS nach einem verschlafenen ersten Viertel (28:16) ihre beste Seite und entschieden alle drei folgenden Spielabschnitte für sich. Während in…
Konstantin Klein ist nicht mit dem Team nach Estland gereist, sondern konzentriert sich in Frankfurt auf seine Genesung und trainiert eifrig. Was unser Aufbauspieler die drei Tage ohne seine Teamkollegen so treibt, zeigt er in seinem Mini-Videotagebuch.
Anfang November gegen die TBB Trier stand Max Merz zum letzten Mal in dieser Saison im Trikot der FRAPORT SKYLINERS auf dem Parkett der Fraport Arena. Eine im Spiel erlittene Gehirnerschütterung zwang den 20-jährigen Point Guard zu einer langen Sport-Pause. Vergangen Samstag trat der Kronberger nun ein Auslandssemester…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 13. Januar 2015
Mit einem Auswärtsspiel in Estland bei Tartu Rock starten die FRAPORT SKYLINERS in die Runde der Last 16 des europäischen Wettbewerbs. Am Dienstag, den 13. Januar, beginnt das Spiel um 18 Uhr deutscher Zeit (19 Uhr in Estland). Des Weiteren wurde der Vertrag von Mikko Koivisto bis Ende Februar verlängert.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 12. Januar 2015
Mit insgesamt fünf Spielern und zwei Maskottchen waren die FRAPORT SKYLINERS beim Beko BBL ALLSTAR Day in Ulm vertreten. Ein erfolgreicher Basketballtag für die Beko BBL brachte auch einige Highlights der Frankfurter.
In einem umkämpften NBBL ALLSTAR Game musste sich die Süd-Auswahl um die drei Leistungsträger des NBBL-Teams von Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS Niklas Kiel, Armin Musovic und Lennart Okeke dem Norden mit 63:67 knapp geschlagen geben.
Mit einer Niederlage sind die FRAPORT SKYLINERS Juniors ins neue Jahr gestartet. Bei den Weißenhorn Youngstars verloren die jungen Frankfurter mit 66:79 (27:36).
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 10. Januar 2015