(Quelle: Sport1)
Die Zweitligisten vom SV 03 Tübingen haben erneut den Sprung in die höchste Spielklasse geschafft.
Zwei Spieltage vor Saisonende gelang dem SV nach 1992 und 2001 zum dritten Mal der Aufstieg in die Bundesliga. Schützenhilfe leistete…


"Wenn du zehn oder zwölf erst- klassige Baller zusammenkaufst, hast du noch kein starkes Team. Dafür braucht man Typen wie mich", sagt OPEL SKYLINERS Guard Ibrahim Diarra selbstbewusst. Mit 30 Jahren weiß "Ibi" Diarra, was er wert ist, was er kann - und was er besser lassen sollte.
Der finnische Nationalspieler kommt für drei Jahre nach Frankfurt. Mit der langfristigen Verpflichtung des 23-Jährigen setzen die Hessen ihre Linie fort, in der Rhein-Main Metropole mit jungen Talenten ein europäisches Spitzenteam zu formen.
Was vor dem Spiel schon auffiel, war der neue Haarschnitt von Marcus Goree, sowie zwei altbekannte Gesichter in der Wilhelm-Dopatka-Halle in Leverkusen. Mit dabei waren wieder Niklas Lütcke und auch Daphne Bouzikou ließ es sich hochschwanger nicht nehmen am Spiel teil zu haben.…
Die OPEL SKYLINERS begrüßen mit der BäderBetriebe Frankfurt GmbH (BBF GmbH) ein neues Mitglied in der Sponsorenfamilie, das in der kommenden Saison für Beach-Party-Stimmung in der Ballsporthalle sorgen wird. Unter dem Motto "Aloha Laola" soll sich der Spaß am Basketball mit der Freude am Rebstockbad "Aloha Beach"…
Mit einem fantastischen vierten Sieg im fünften Spiel in der Euroleague erarbeiten sich die OPEL SKYLINERS eine gute Chance um in die Zwischenrunde der Euroleague einzuziehen. Am Donnerstag Abend schlugen die Hessen in einem schon verloren geglaubten Spiel den türkischen Meister Ülker Istanbul nach einer furiosen…
Am Freitag, 04. Oktober 2002 um 20:00 Uhr starten die Frankfurter in der Ballsporthalle mit ihrem ersten Heimspiel in die s.Oliver BBL Saison 2002-2003. Dabei kommt das Trierer Erfolgs-Duo mit veränderten Rollen in die Ballsporthalle. Ganz klar - die OPEL SKYLINERS wollen mit einem Sieg über Carl Brown und Co. in…
The OPEL SKYLINERS lost the last game of the year and their lead in the german league on the road against Artland Dragons. Without Mario Kasun we struggled against a strong home team, who had five players in double digits. In a close match-up both teams relied on their 3-point shootings skills. 





