Die von den OPEL SKYLINERS betriebene Basketball Academy Rhein-Main bereitet junge Spieler auf eine Profi-Laufbahn mit anschließen- der beruflicher Karriere vor. Sie besteht aus ei- nem Expertenteam, das die Ausbildung folgender Schwerpunkte zum Ziel hat:
- Mentale Entwicklung
- Ausbildung der athletischen Fähigkeiten
- Ausbildung der basketballerischen Fähigkeiten
Das Rhein-Main Gebiet bietet eine Vielfalt von beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten:
- Örtliche nationale & internationale Schulen
- Ausbildungsstellen verschiedener Berufszweige
- Verschiedene Universitäten
Die Basketball Academy Rhein-Main garantiert allen Talenten Mannschaftstrainings- und Spielzeit in einer dem Leistungsniveau entsprechenden Mannschaft.
Partner der Basketball Academy Rhein-Main sind:
- HBV (Hessischer Basketball-Verband)
- Stadt Frankfurt (Basketball City Mainhattan)
- OPEL SKYLINERS (1. Bundesliga)
- Basketball-Teilzeit-Internat in Langen (BTI Langen)
- TV Langen (2. Bundesliga/ Regionalliga)
- Eintracht Frankfurt (Regionalliga/ Oberliga)
- MTV Kronberg (2. Bundesliga/ Regionalliga)
- ASC Theresianum Mainz (Regionalliga)
<link>Die Doppel-Lizenz ermöglicht es, dass junge Talente in Mannschaften verschie- dener Vereine einsatzberechtigt sind. Somit können Academy-Spieler z.B. viel Einsatzzeit in der 2. Bundesliga bei einem Kooperationspartner erhalten und bei den OPEL SKYLINERS BBL und eventuell sogar internationale Luft schnuppern.
Zusätzlich zu den Mannschaftstrainings und Spielen haben alle BARM Spieler tägliches Individualtraining, um an sich und ihren Fertigkeiten zu arbeiten. Außer der Ballsporthalle, die als zentrale Spiel- und Trainingsstätte der OPEL SKYLINERS dient, nutzt die BARM hauptsächlich Basketball City Mainhattan. Das Individual- training findet dort und in den Hallen der anderen Kooperationspartner statt.