Eine neue, spannende Bundesliga-Saison steht vor der Tür. Heimspiel-Premiere für die OPEL SKYLINERS ist am 24. Oktober um 15 Uhr gegen GHP Bamberg - eine garantiert packende Neuauflage des vergangenen Meister- schaftsfinales. Nur ein paar Tage später erleben die Fans des Deutschen Meis- ters in der Frankfurter Ballsporthalle den Tip-off zur Euroloeague Saison - am 03. November um 19:30 Uhr gegen den türkischen Vize-Meister Ülker Istanbul.
Große Gegner warten auf die Hessen auch schon vor Saisonstart. Der Vorbe- reitungskalender auf die kommende Spielzeit hält für die Frankfurter Korb- jäger mehr als einen interessanten Termin parat.
Das "Pre-Season" Programm beginnt am 18. und 19. September mit einem Turnier in Rhöndorf. Dort treffen die OPEL SKYLINERS neben Gastgeber 2BA Dragons Rhöndorf auf Play-off Kandidat ICELINE Karlsruhe sowie den 14-fachen Meister Bayer Giants Leverkusen.
Am 21. September verlässt das Team deutschen Boden, um in der Heimat von Flügelspieler Jukka Matinen eine Testspielserie zu absolvieren. Bis zum 24. September warten nicht nur die dreifachen italienischen bzw. finnischen Meister Scavolini Pesaro und ToPo Helsinki, sondern auch Litauens Abo-Champion Zalgiris Kaunas. Die Mannschaft um Volksheld und NBA Legende Arvydas Sabonis zählt zu den Top Teams in Europa und ist für die Frankfurter Defense ein guter Gradmesser für die anstehenden Aufgaben in der Königs- klasse des kontinentalen Basketballs.
Einen mehr freundschaftlichen Charakter dürfte das Spiel am 29.September gegen den Kooperationspartner MTV Kronberg haben. Der Zweitliga-Auf- steiger stellt mit Alex King, Fredrick Kleemichen und Patrick Taubert drei viel versprechende Talente der Basketball Academy Rhein-Main. Spielbeginn in der Altkönigschule in Kronberg ist um 20:00 Uhr.
Am 2. und 3. Oktober folgt in St. Petersburg die Euroleague-Probe gegen Vorrundengegner CSKA Moskau. Der russische Meister gilt als Titelfavorit und wird am 09. Februar 2005 um 19:30 Uhr in der Ballsporthalle zu Gast sein.
Der Team-Trainingsauftakt der OPEL SKYLINERS ist für den 01. September anvisiert. Bereits am Samstag, 7. August wird Assistenz-Trainer Simon Cote mit Center Robert Maras das Individualtraining aufnehmen.