Was macht dein Team so besonders – und was dürfen Zuschauer von den Jungs auf dem Feld erwarten?
Leon Suhr (Trainer U14): Unser Team ist voller individueller Talente, und wir haben im letzten Jahr hart daran gearbeitet, diese Stärken in ein funktionierendes Teamspiel zu überführen. Die Jungs bringen eine enorme Intensität mit, egal ob im Ligaspiel oder im Trainingsduell. Wir trainieren in nahezu unveränderter Besetzung seit zwei Jahren auf hohem Niveau. Das hilft uns, auch in Drucksituationen wie einer Deutschen Meisterschaft kühlen Kopf zu bewahren und alles für den Sieg zu geben.
Wie wichtig ist die Unterstützung von Familie, Freunden und Fans für so junge Spieler bei so einem großen Turnier?
Leon Suhr: Die Unterstützung der Eltern und Familien war über die gesamte Saison hinweg unglaublich wertvoll – sei es durch Fahrdienste, Anfeuerungen oder einfach durch ihre Präsenz. Jetzt, beim Heimturnier, möchten wir etwas zurückgeben. Eine volle, laute Halle kann in so einem Spiel den Unterschied machen. Wenn wir zurückliegen, pusht uns die Stimmung; wenn wir vorne sind, wollen wir mit euch feiern. Wir freuen uns auf jede Stimme auf den Rängen!
Wie bereitest du die Kinder auf ein Halbfinale gegen ein starkes Team wie ALBA BERLIN vor – gerade im eigenen Wohnzimmer?
Leon Suhr: Wir trainieren aktuell mit hoher Intensität und simulieren gezielt verschiedene Spielsituationen. Die Erfahrungen aus dieser starken Saison helfen uns ebenso wie die Teilnahme an einem internationalen Turnier in Spanien, bei dem wir gelernt haben, auch unter Druck kühlen Kopf zu bewahren. Bei der Süddeutschen Meisterschaft haben wir gezeigt, dass wir enge Spiele gewinnen können. Jetzt sind wir bereit für das nächste Highlight und werden um jede einzelne Possession kämpfen.
Was wünschst du dir als Trainer vom Publikum in der Halle, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen?
Leon Suhr: Volle Energie auf dem Feld – volle Energie von der Tribüne! Wir freuen uns über jedes Klatschen, jeden Anfeuerungsruf, und am meisten über lautstarke Unterstützung, die das Team nach vorne treibt. Gemeinsam können wir dieses Wochenende unvergesslich machen!