Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Statistik

Ergebnis: 49:73 (24:41)
Viertel: 16:18, 8:23, 18:17, 7:15

Top Scorer: Desmond Ferguson 11pkt
Top Rebounder: Malick Badiane 8

Gesamte Statistik Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht School Cup powered by FES

Mehr zum ULEB Cup

Bericht vom nächsten Spiel

Bericht vom letzten Spiel(Samstag, 3. Dezember 2005 von Marc Rybicki)


Das Spiel: 5. ULEB Cup Spieltag: DEUTSCHE BANK SKYLINERS vs. Dynamo Moskau, Dienstag, 06. Dezember, 19:30 Uhr - Ballsporthalle


Der Gegner: Auch wenn am Dienstag Nikolaustag ist - einen Sieg wird Dynamo Moskau den DEUTSCHE BANK SKYLINERS nicht schenken. Der russische Vize-Meister führt ungeschlagen die ULEB Cup Gruppe D an und möchte seine weiße Weste auch am fünften Spieltag der Vorrunde behalten.


Nicht allein unser Coach Ivan Sunara sieht Dynamo als Favorit auf den Gewinn des ULEB Cup Titels. Nach dem letztjährigen Aus im ULEB Cup Achtelfinale gegen Hemofarm, das ehemalige Team unseres Neuzugangs Antonio Meeking, saß der Stachel der Enttäuschung tief beim Traditionsclub (1923 gegründet).


Also hat Club-Präsident Jewgeni Gomelski (jüngerer Bruder des ZSKA Präsidenten Alexander Gomelski) vor der Saison ein paar Petrodollars mehr ausgegeben für Top-Spieler wie das Point Guard Duo Bojan Popovic und Mire Chatman. Der aus Kalifornien stammende Shooting Guard Ruben Douglas kam vom italienischen Meister Bologna.


Auf der Forward Position verpflichtete Moskau mit dem griechischen Europameister Antonis Fotsis und dem finnischen Nationalspieler Hanno Mottola zwei international erfahrene Spieler, die auch schon in der NBA zum Einsatz kamen. Fotsis spielte in der Saison 2001/2002 in 28 Partien für die Memphis Grizzlies und Mottola trug von 2000-2002 insgesamt 155mal das Trikot der Atlanta Hawks.


Ein weiterer Europameister spielte schon im letzten Jahr für Moskau und konnte an der Wolga gehalten werden: Lazaros Papadopoulos, einer der dominantesten Center Europas.


Um dieses Arsenal an Spitzenspielern in die richtigen Bahnen zu lenken, sicherten sich die Verantwortlichen auch noch die Dienste einer echten Trainerlegende. Dusan Ivkovic (61) wurde in der letzten Saison Meister mit ZSKA Moskau und gewann rekordverdächtige 60 von 64 Spielen! Leider zählten zu den Niederlagen auch das Halbfinale der Euroleague - ein Grund, warum Ivkovic nun beim Moskauer Lokalrivalen auf Titeljagd geht.


Head Coach Ivan Sunara:"Wir haben in den letzten Wochen Fortschritte gemacht. Ein Schlüssel zum Erfolg war, dass unser Leader Pascal Roller wieder ins Team zurückgekehrt ist. Außerdem haben wir mit Desmond Ferguson und Antonio Meeking zwei erfahrene Akteuer dazu bekommen, von denen auch die jungen Spieler im Team profitieren können. Malick Badiane etwa kann sich im Training viel von Antonio Meekings Arbeit am Korb abschauen. Genau wie Rudy Mbemba auf der Aufbauposition von Pascal Roller lernt.


Gegen Gießen hat es sich bereits bezahlt gemacht, dass wir wieder in voller Teamstärke trainieren können. Die Spieler haben den Ball gut bewegt und die taktischen Vorgaben gut umgesetzt. Wenn wir gegen Moskau mit derselben Energie auftreten, kann eine Überraschung möglich sein. Auf jeden Fall werden wir durch dieses Spiel viel lernen. Moskau zählt zu den zehn besten Teams in Europa. Sie haben einen sehr guten Trainer und zehn Top-Spieler in ihrem Kader. Vor allem das Trio Chatman, Douglas, Papadopoulos ist sehr gefährlich. Uns wird leider eine Offensiv-Option fehlen: Kavossy Franklin ist krank und kann nicht spielen."


Center Malick Badiane:"Moskau hat bisher noch kein Spiel im ULEB Cup verloren. Trotzdem bin ich optimistisch. Ich glaube fest an unser Team. Wir spielen wieder viel besser zusammen und wollen jetzt endlich auch den ersten Erfolg in Europa einfahren."



Experten-Tipp von Kamil Novak, 142-facher tschechischer Nationalspieler, jetzt Manager Basketball City Mainhattan: "Mit Moskau empfangen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ein absolutes Top-Team, das auf Euroleague-Niveau spielt. Dynamo hat mit 25 Punkten Differenz in Rom gewonnen - das spricht für sich.


Es gibt viele große Namen im Kader wie Fotsis oder Papadopoulos, doch alle diese individuellen Könner ordnen sich dem Kollektiv unter. Moskau tritt als Mannschaft sehr geschlossen auf, deshalb genügt es nicht, einen oder zwei Top-Männer aus dem Spiel zu nehmen.


Dieses harmonische Zusammenspiel trägt eindeutig die Handschrift von Coach Dusan Ivkovic. Er ist ein alter Fuchs, der dafür bekannt ist, aus Stars Teams zu formen. Hat man gegen eine solche Truppe eine Siegchance? Ja, denn auch Moskau ist nicht unbesiegbar.


Aber man muss realistisch bleiben: bei den DEUTSCHE BANK SKYLINERS sind immer noch Schlüsselspieler verletzt oder erholen sich gerade von Verletzungen und sind noch nicht hundertprozentig ins Team integriert. Es wäre daher ein großer Erfolg, wenn man das Spiel lange Zeit offen gestalten könnte."