Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

MTV Kronbergs Basketballer finden zu alter Stärke zurück

(Dienstag, 01. November 2005 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Die Basketballer des MTV Kronberg finden zusehends an alte Spielstärke der vergangenen Saison zurück und schlugen, ohne den weiterhin verletzten 2,07 m Mann Fredrick Kleemichen und Florian Hennen (wahrscheinlich Ermüdungsbruch im Fuß) am vergangenen Sonntag den bisherigen 6. der Tabelle, die SG Bad Dürkeim/Basketballinternat Speyer verdient mit 88:68 Punkten.


Die Dürkheimer konnten zu Beginn des Spiels zunächst noch mit den Hauherren mithalten. Die ersten 10 Kronberger Punkte in den ersten Spielminuten erzielte der heute gut aufgelegte Patrick Taubert vom Basketball Kooperationspartner DEUTSCHE BANK SKYLINERS, der letztlich am Ende 33 Punkte am heutigen Spieltag zu verzeichnen hatte. Das Kronberger Team suchte von Außen zum Erfolg zu kommen und die Dürkheimer setzten auf ihr bewährtes 1 gegen 1 – Spiel im Angriff. Das auf gutem Regionalliganiveau ausgetragene Spiel ging nach dem ersten Viertel mit 22:25 Punkte aufgrund der erzielten Offensive- Rebounds zunächst noch an die Gäste.


In das zweite Viertel startete die Mannschaft um Coach Miljenko Crnjac mit einer "Box and One"-Verteidigung. In dieser Verteidigungsart wird der dominierende Spieler des Gegners in Manndeckung genommen und die restlichen 4 Spieler bilden eine Raumverteidgung. Trainer Crnjac: "Die Gäste verfügen über zwei sehr starke Spieler, die darf man nicht über ihre Einzelaktionen zur Entfaltung kommen lassen. Die taktische Umstellung hat uns Recht gegeben."


Die Dürkheimer konnten so im zweiten Viertel nur magere 10 Punkte und im dritten Viertel nur 12 Punkte erzielen. Zudem kam auch noch, dass die Kronberger in der Verteidigung und im Angriff Körper betonter zu Werke gingen und den Gäste damit doch etwas den Schneid abkaufen konnten. Mit 39:35 Punkten ging es dann mit einem kleinen 4-Punkte Vorsprung in die Halbzeitpause.


Angetrieben von Aufbauspieler Amrum Terzic, der sich heute in blendender Verfassung und Spiellaune den rund 100 Zuschauern präsentierte, konnte Kronberg seinen Vorsprung nochmals ausbauen. Mit klugen Pässen bediente er vornehmlich die beiden Center Jerry Otshumbe und Danijel Kovacic, die im Abschluss wenig Mühe hatten, dass feine Anspiel in leichte Punkte um zu münzen.


Der Gästespieler Julian Krieger, der hauptsächlich für sein Team mit starken 30 Punkten durchschnittlich pro Spiel sein Team am Leben erhält, hatte bis zu diesem Zeitpunkt, Dank der guten und konsequenten Verteidigungsarbeit der Kronberger einen rabenschwarzen Tag bis dato zu verzeichnen und konnte gerade erst 4 Punkte auf seinem Konto verbuchen. Zum Ende des dritten Viertels legt der MTV Kronberg noch einen Zahn zu und konnte sich einen 11 Punkte Vorsprung zum 59:48 erarbeiten.


Die spielerische Note des ersten Viertels der Dürkheimer ging dann gänzlich im letzten Viertel verloren, weil die Gäste durch übertriebene Einzelaktionen ihres, zugegeben besten Spielers, Julian Krieger sich in kleine Scharmützel verstrickten ließ, die lediglich der Verbesserung des eigenen Punktekontos dienten.


Die Kronberger behielten jedoch klaren Verstand und bauten ihren Vorsprung bis letztlich 20 Punkte gegenüber ihren Gästen kontinuierlich aus. Trainer Crnjac setzte wiederum in den letzten Spielminuten Stefan Fleischer, als Neuzugang von Eintracht Frankfurt ein, der so zu seinen ersten beiden Punkten für Kronberg in der Basketball Regionalliga kam.


Aus der sonst homogen auftretenden Mannschaft ragten Áufbauspieler Amrum Terzic und der beste Schütze des Teams am heutigen Spieltag, der erst 18 jährige Patrick Taubert hervor.


Christof Krämer, durch eine Grippe geschwächt und Ante Zaper, der durch die arg verletzungsgebeutelten DEUTSCHE BANK SKYLINERS, am Stammtraining des Basketball Bundesligisten teilnehmen muss, spielten heute etwas unter ihren Möglichkeiten, was aber hoffen lässt, da im Gesamten das Spiel des Kronberger Teams noch steigerungsfähig in der nächsten Zukunft sein wird. Mit dem Sieg vom MTV Kronberg konnte sich das Crnjac Team, mit 2 Spielen im Rückstand, auf den 9. Tabellenplatz mit 4:6 Punkten verbessern.


Trainer Miljenko Crnjac:


"Alles im Allem war dies heute eine ordentliche und überzeugende Vorstellung meines Teams, welches auch aufgrund der starken Verteidigungsarbeit verdient gewonnen hat. Wir haben diesmal in der Offensive mehr versucht den Weg zum Korb direkt zu finden, was heute sehr gut geklappt hat.


Die beiden Center Jerry Otshumbe und Danijel Kovacic haben zusammen sehr gute 29 Punkte erzielt. Unser Aufbauspieler Amrum Terzic hat klug und clever für sein Team Regie geführt und Patrick Taubert hat nicht nur wegen seiner vier Dreier und 33 Punkten treffsicher von außen agiert, sondern hat auch ordentlich verteidigt.


Mit dieser Leistung können wir beruhigt am Freitag nach Kichheimbolanden fahren. Die nächsten beiden Spiele beim TV Kirchheimbolanden und am Sonntag beim VfB Gießen werden zeigen, wohin der Weg führt. Vorausgesetzt, dass alle einmal wirklich geschlossen über einen längeren Zeitraum am Training teilnehmen können und das Fredrick Kleemichen seine Verletzung bald auskuriert hat und wieder zum Team stoßen wird, hoffen wir, dass sich die in den Raum gestellte Verletzung von Florian Hennen nicht als all zu lang, wie bisher diagnostiziert, herausstellen wird."


Punkte für Kronberg:


Patrick Taubert 33/4, Danijel Kovacic 15, Jerry Otshumbe 14, Rainer Szewczyk 8/2, Ante Zaper 7/1, Amrum Terzic 4, Martin Hillenbrand 3, Christian Krämer 2,

Stefan Fleischer 2