Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Skybembels richten Fanclubturnier aus

Homepage des Fanclubturniers unter www.fct2007.skybembels.de

Info's zur Anfahrt mit dem PKW

Info's zur Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln(Donnerstag, 05. Juli 2007 von Stephan Frisch)


Vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juli 2007 findet in der Hochheimer Sportanlage am Wasserturm ein Basketballturnier der besonderen Art statt:


Fans dieses Sportes, die sich sonst in den Hallen der Republik gegenüber stehen und ihre Lieblingsmannschaften anfeuern, nehmen selbst den Ball in die Hand und spielen die Deutsche Basketball-Fanclub-Meisterschaft aus.


Zur zehnten Auflage dieses Turnieres, für das die Hochheimer Bürgermeisterin Angelika Munck die Schirmherrschaft übernommen hat, finden sich 36 Mannschaften mit mehr als 400 Teilnehmern, darunter die Fanclubs aller Bundesligateams zusammen, um den Nachfolger der „Eilper Jungs“ aus Hagen (Westfalen) zu küren, die das Turnier im Vorjahr in Bamberg gewonnen haben. Das Jubiläumsturnier 2007 wird erstmalig von den Skybembels aus Frankfurt, dem Fanclub der DEUTSCHE BANK SKYLINERS, ausgerichtet.


Es wird aber nicht nur Basketball gespielt: Am Samstag Abend wird eine Party mit Live-Musik gefeiert, am Sonntag wird das Finale des Dance Team Castings der DEUTSCHE BANK SKYLINERS ausgetragen (ab 14:00 Uhr), anschließend kommt es zur Begegnung einer Auswahl von Turnierspielern mit regionalen Prominenten (u.a. dem Frankfurter Basketballprofi Dominik Bahiense de Mello, DFB-Schiedsrichter Lutz Wagner und der Leiterin der Hochheimer Peter-Josef-Briefs-Schule für Körperbehinderte im Antoniushaus Hochheim, Gudrun Bjaelkerup).


Im Finale um die 10. Deutsche Basketball-Fanclub-Meisterschaft (15:30 Uhr) findet die Veranstaltung ihren Höhepunkt und Abschluss. Während des Wochenendes gibt es in einer Tombola wertvolle Preise zu gewinnen. Die Einnahmen aus dieser Tombola fließen – wie auch alle sonstigen Erlöse aus dem Turnier – der Peter-Josef-Briefs-Schule für Körperbehinderte im Antoniushaus Hochheim zu. Damit soll ein Zeichen der Solidarität mit behinderten Menschen gesetzt werden.


Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Fanclubturnieres ist frei!


Links: