Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

SKYLINERS mit zweitem Testspielsieg

Das zweite Testspiel der SKYLINERS in der Pre-Season 2025/26 endete bei den BMA365 Bamberg Baskets mit einem 91:75-Auswärtssieg. Die Frankfurter zogen den dezimierten Hausherren schnell den Stecker und absolvierten ihr Pensum von der ersten bis zur letzten Minute, trotz schwerer Beine. Insbesondere unter dem Korb wussten die Hessen in dieser Partie zu dominieren, was nach dem 99:88-Heimsieg über Tübingen zum zweiten Pre-Season-Erfolg führte. Topscorer war Ryan Hawkins mit 18 Punkten; am kommenden Samstag bestreiten die SKYLINERS im Rahmen der Saisoneröffnung im BCM das Duell gegen die Telekom Baskets Bonn.

Während die SKYLINERS auf Nahiem Alleyne verzichten mussten, fehlten bei den Bambergern Richard Balint, Moritz Krimmer und Ejiofor Onu. In einem intensiven Spiel übernahmen die Frankfurter früh die Kontrolle und etablierten eine Halbzeitführung von 50:40, die sie durch eine klare Reboundüberlegenheit von 27:10 erlangten. Isaiah Swope, mit elf Punkten, und Jeadon Le Dee, der mit einer 100%-Feldwurfquote (9 Punkte, 9 Rebounds) glänzte, waren die Eckpfeiler des Spiels.

In der zweiten Halbzeit hielten die SKYLINERS ihre Performance aufrecht. Sie gewannen alle Viertel und zeigten insbesondere in der Defensive eine bemerkenswerte Präsenz. Am Ende standen 48 Rebounds auf der Habenseite, während die Bamberger bei einer Feldwurfquote von lediglich 38 % gehalten werden konnten. Neben Ryan Hawkins, der 18 Punkte erzielte, konnten insgesamt vier hessische Akteure zweistellig punkten, was zu einem 91:75-Auswärtssieg beitrug.

Klaus Perwas (Cheftrainer der SKYLINERS): Es war ein guter Test für uns, insbesondere weil es unter Wettkampfcharakter stattgefunden hat und wir vor Zuschauern gespielt haben. Heute haben wir offensiv sowie defensiv einen Schritt nach vorne gemacht und insgesamt eine ordentliche Leistung abgeliefert. Wir können zufrieden sein, doch am Freitag geht es bereits weiter, und wir haben noch viel Luft nach oben.“

BMA365 Bamberg Baskets – SKYLINERS 75:91 (40:50)

Viertelergebnisse: 20:27, 20:23, 22:23, 13:18

BMA365 Bamberg Baskets: Zachary Ensminger (3 Punkte), Ibrahim Watson-Boye (17), Finn Döntgens (1), Demarcus Demonia (23), Adrian Petkovic (8), Cobe Williams (7), Daniel Keppeler (2), Patrick Heckmann (5), Nico Höllerl (DNP), Austin Crowley (9)

SKYLINERS: Logan Johnson (9, 7 Assists), Isaiah Swope (14), Garai Zeeb, Alvin Onyia (2), William Christmas (13), Jaedon Le Dee (9, 14 Rebounds), Radii Caisin (6), Till Pape (13), Lorenz Brenneke, Jacob Knauf (7), Ryan Hawkins (18)

Nächstes Spiel: Sa., 30.08.2025, 18:00 Uhr SKYLINERS – Telekom Baskets Bonn (Ort: BCM); Eröffnungsfeier ab 14:00 Uhr