Bericht vom Overtime-Sieg im Hinspiel
Mehr zur Basketball Bundesliga
Bericht vom letzten SpielVorschau alle Spiele des 33. BBL-Spieltags
Alle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 03. Mai 2007 von Marc Rybicki)
Vor dem 33. Spieltag können die WALTER Tigers Tübingen mit 16 Saison-Siegen bereits auf die erfolgreichste Bundesliga-Spielzeit ihrer Geschichte blicken und durch einen Sieg in einem der letzten beiden Spiele mindestens ihren 11. Tabellenplatz festigen.
Zudem wird das letzte Heimspiel am kommenden Samstag ein ganz besonderes für Kapitän Robert Wintermantel. Nach 17 Profi-Jahren beendet der 36-jährige nach dieser Saison seine sportliche Laufbahn, die ihn 2001/2002 auch nach Frankfurt führte.
All das interessiert die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wenig, wenn sie um 20 Uhr in der TüArena auflaufen. Die Hessen haben dieser Tage genug mit sich selbst zu tun. Die Frage, wer im nächsten Jahr für das Team spielt, wird diskutiert.
Dazu kommt die leider in dieser Saison immer wieder aktuelle Problematik: wie viele gesunde Spieler stehen den Hessen am Spieltag zur Verfügung? Die jüngsten Verletzungen von Ibrahim Diarra (Zehenbruch - Saisonende) und Rudy Mbemba (Knie - Einsatz fraglich) dünnen den Kader weiter aus. McKinney, Chatfield, Johnson und Garris werden in dieser Saison auch nicht mehr zum Einsatz kommen. So werden die Verletzten bei der Organisation des ebenfalls am Samstag stattfindenden DEUTSCHE BANK SKYLINERS Company Cup helfen: Punkte der 54 teilnehmenden Firmen-Teams zählen statt selbst auf Korbjagd gehen, heißt die Devise.
Head Coach Murat Didin: "Wir spielen im Training derzeit nur vier gegen vier. Aber das ist ja leider nichts Neues. Man kann nur versuchen, das Beste aus der Situation zu machen und an der individuellen Weiterentwicklung der Spieler zu arbeiten. Zum Beispiel zeigt Miro Todic eine positive Tendenz, auch Alex King und Dominik Bahiense de Mello."
Gegen Tübingen, die am Brett mit Rasko Katic und Matt Kiefer stark aufgestellt sind, erhofft sich Murat Didin vor allem von seinen langen Leuten eine gute Leistung. "Travon Bryant und Mike Benton müssen Tübingens Centern eine Antwort geben. Unsere Siege in den Testspielen gegen Bamberg haben gezeigt, was wir leisten können, wenn wir als Team gut zusammen spielen und hart arbeiten", so Didin, über dessen Verbleib in Frankfurt innerhalb der nächsten vier Wochen entschieden werden soll.
Im Hinspiel gab es einen Krimi: nach doppelter Verlängerung gewannen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS mit 104:102.
Vorschau: Alle Spiele des 33. Spieltags Ergebnis: 65 : 62 (34:35)
Viertel: 10:21, 24:14, 10:12, 21:15
Top Scorer: Mike Benton 20pkt
Top Rebounder: Mike Bauer 9reb