Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Auswärts:HEUTE18:00 Uhrin Braunschweig
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

"Wir können aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern"

(Donnerstag, 06. April 2006 von Daniel Rehn)


Pascal, im letzten Spiel warst Du sehr gut drauf. 20 Punkte, acht Assists, zwei Rebounds und gerade mal einen Ballverlust in knapp 34 Minuten Einsatzzeit. Was bedeuten Dir diese Zahlen und das Lob des Trainers im Vergleich mit der Tatsache, dass Ihr mit diesem Sieg zum ersten Mal seit gut vier Wochen die Abstiegsplätze verlassen konntet?


Pascal Roller: In der momentanen Situation stelle ich meine persönlichen Leistung natürlich ganz klar hinten an. Für uns als Mannschaft ist es wichtiger zu gewinnen. Ich persönlich bin allerdings auch sehr froh darüber, dass es jetzt endlich bei mir läuft und ich in Fahrt komme – es ist zwar etwas spät, aber immerhin. Trotz alledem ist der Klassenerhalt natürlich das Ziel für uns alle.


Nach dem Spiel hast Du die harte Arbeit der letzten Wochen angesprochen, die sich nun endlich ausgezahlt hat, während Mate Milisa auch davon sprach, dass Ihr endlich die mentale Stärke gehabt hättet, um 40 Minuten lang konzentriert spielen zu können ohne gravierende Fehler zu begehen. Lässt sich Euer Erfolg vom Sonntag so einfach zusammenfassen?


Schon. Unsere Verteidigung war der Grundstein für den Sieg. Wir konnten Ludwigsburg unter Druck setzen und dementsprechend mit einer hohen Führung in das letzte Viertel gehen, was für uns eine große Hilfe war. Aber ich kann Mate nur zustimmen. Es hat am Sonntag einfach alles gepasst.


Mit der zeitgleichen Niederlage Nürnbergs konntet Ihr euch ein kleines bisschen nach unten hin absetzen. Sind einige in der Mannschaft oder im Trainerstab schon am rechnen, welcher Eurer Konkurrenten wann und wie verlieren müsste, um den Klassenerhalt vorzeitig zu schaffen oder interessiert Euch das nicht?


Wir sind zur Zeit in der glücklichen Situation selber zu bestimmen, wie es mit uns weitergeht. Wir können aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Auch Nürnberg kann z.B. mit Siegen gegen Leverkusen und Karlsruhe noch da unten raus kommen.


Am Samstag steht mit dem Auswärtsspiel in Quakenbrück gegen die Artland Dragons der nächste „schwere Brocken“ auf Eurem Programm. Ihr braucht die Punkte im Kampf gegen den Abstieg, die Dragons wollen die Play-offs sichern. Was erwartest Du von diesem Duell, in dem Du Quakenbrück nach dem Sieg über Bamberg die Favoritenrolle zuschreibst?


Du hast die Situation ja ganz treffend geschildert. Beide Mannschaften müssen gewinnen. Für uns ist ein guter Start in das Spiel sehr wichtig, um unter anderem auch die Dragons-Fans aus dem Spiel zu halten. Wenn das klappt und wir wieder so konzentriert spielen, haben wir durchaus gute Chancen.


Du hattest gesagt, ein Low-Scoring-Game würde euch zu Gute kommen... Wird der Schlüssel zum Erfolg wieder über Eure aggressive Defense führen, wie schon gegen Ludwigsburg, oder siehst du auch noch andere Faktoren die spielentscheidend sein könnten?


Sicherlich ist unsere Defense wieder einer unserer Grundsteine. Wenn wir Quakenbrück zwischen 60 bis 70 Punkten halten können, ist die Möglichkeit da, das Spiel eng zu gestalten. Und dann ist alles für uns möglich...

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen