Rückkehrer Jordan Theodore und Patrick Heckmann, der bereits in der vergangenen Pre-Season eingesetzt wurde, wurden erst in der laufenden easyCredit BBL-Saison 2024/25 von den SKYLINERS nachverpflichtet. Die Routiniers halfen der jungen Mannschaft, stabiler zu werden, sicherten dem Aufsteiger nicht nur den vorzeitigen Klassenerhalt, sondern trugen auch zu einer starken BBL Pokalrunde bei, die im TOP FOUR endete.
Insgesamt absolvierte der Spielmacher Jordan Theodore in der vergangenen Saison 23 Partien für die SKYLINERS. In allen Begegnungen gehörte der Point Guard zur Startformation und verweilte knapp 30 Minuten auf dem Parkett. Mit dieser Einsatzzeit war er der Dauerbrenner bei den Frankfurtern. Als bester Vorlagengeber des damaligen Aufsteigers erzielte er durchschnittlich 4.2 Assists pro Partie (APG), steuerte zudem 12.7 Punkte (PPG) bei und schnappte sich 3.0 Rebounds (RPG).
Während der 35-Jährige im Backcourt für Struktur sorgte, war Patrick Heckmann mit seiner Erfahrung im Frontcourt tätig. Der Forward stand nach seinem Wechsel aus Hamburg wettbewerbsübergreifend 26 Mal für die SKYLINERS auf dem Feld. Dabei erhielt der gebürtige Mainzer rund 20 Minuten Einsatzzeit pro Spiel. Mit durchschnittlich 5.0 Punkten (PPG) und 2.7 Rebounds (RPG) hinterließ er seine Spuren in der statistischen Datenbank. Doch wie Theodore war auch Heckmann seinen Mitspielern jederzeit mit Rat und Tat behilflich, was den Wert des Duos zusätzlich unterstrich.
Die SKYLINERS wünschen ihrer Nummer „25“ und „33“ für den beruflichen und privaten Weg alles Gute und bedanken sich für ihren Einsatz im SKYLINERS-Dress!