Das gibt Luft zum Durchatmen. Und vielleicht auch zum Reflektieren.
Das jüngste Spiel in Braunschweig allerdings verlief nicht wie erhofft. Mit 72:79 mussten sich unsere Jungs geschlagen geben – trotz phasenweise guter Offensivaktionen und starkem Einsatz. Doch wie so oft in dieser Spielzeit fehlte die Konstanz über 40 Minuten. Es war eine Partie, die sinnbildlich für die Saison stand: engagiert, mit Potenzial, aber eben auch mit Schwächen, die am Ende den Unterschied machten.
Trotz allem hat sich das Team unter Head Coach Klaus über die letzten Wochen weiterentwickelt und gefestigt. Gerade in der entscheidenden Phase im März und April wurden die notwendigen Siege eingefahren, um sich frühzeitig vom Abstiegsplatz zu distanzieren und zu sichern. Eine Leistung, die man nicht kleinreden darf – besonders in einer Liga, in der der Abstiegskampf Jahr für Jahr erbarmungsloser wird.
Nun geht es also nach Heidelberg. Für viele Spieler vielleicht das letzte Mal im Trikot unserer SKYLINERS. Für das Team eine Gelegenheit, mit Würde und Charakter einen Haken hinter diese Saison zu setzen. Ein Sieg zum Schluss? Wäre schön. Aber viel wichtiger: ein Auftritt, der zeigt, dass in Frankfurt weiter mit Herzblut Basketball gespielt wird.
Und dass es weitergeht – mit Perspektive, mit Hoffnung und mit dem festen Willen, es nächstes Jahr besser zu machen.