(Mittwoch, 09. November 2005 von Marc Rybicki)
Hoher Besuch in der Ballsporthalle: Jordie Bertomeu, Chief Executive Officer der Euroleague, kam mit einer siebenköpfigen Delegation nach Frankfurt, um die neue ULEB Cup Saison zu eröffnen. Vor dem Spiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen Virtus Rom präsentierte Bertomeu gemeinsam mit Svetislav Pesic, Dejan Bodiroga, Ivan Sunara und Malick Badiane die druckfrischen ULEB Cup Media Guides. Diese Nachschlagewerke für Journalisten, prall gefüllt mit Statistiken und Infos zu allen Teams und Spielern, wurden erstmals in Frankfurt vorgestellt.
"Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS waren gute Gastgeber", lobte Bertomeu. "Der Club hat in den letzten Jahren viel in seine Infrastruktur investiert, was sich sehr bezahlt macht. Besonders ihr Trainings- und Bürokomplex "Basketball City" ist sehr beeindruckend."
Der Euroleague CEO hatte gleich noch eine gute Nachricht im Gepäck. Ein neuer TV-Vertrag mit Eurosport 2 soll in den nächsten vier Jahren die Ausstrahlung zweier ULEB Cup Spiele am Dienstag sowie eine halbstündige Magazin-Sendung am Freitag garantieren. "Ein Spiel wird live zur Prime-Time um 20 Uhr gezeigt, das andere als Aufzeichnung um 22 Uhr", erklärte Bertomeu. Den Auftakt machte am Dienstag das Match Le Mans gegen Jerusalem. Danach wurden die DEUTSCHE BANK SKYLINERS gegen Virtus Rom gezeigt. Einziger Wermutstropfen: Eurosport 2 ist derzeit noch nicht in Deutschland zu empfangen.
"Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass der zweitwichtigste europäische Wettbewerb über eine solche Fernseh-Präsenz verfügt. Dies unterstreicht, wie attraktiv der ULEB Cup geworden ist. Das ist ein wichtiger Schritt zur Popularisierung des Basketballsports in Europa und wird auch den teilnehmenden Clubs und deren Sponsoren helfen, die durch diese mediale Plattform 32 Länder und 50 Millionen Zuschauer in Europa erreichen", so Jordie Bertomeu.
"Ein starker europäischer Wettbewerb hilft den nationalen Ligen. Ich bin überzeugt, dass die Teams der Basketball Bundesliga in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in Europa spielen können. In diesem Jahr wurde mit Frankfurt bereits ein deutscher Standort für die Tip-off Veranstaltung des ULEB Cups und die Präsentation der Media Guides ausgewählt. Das ist eine große Ehre", betonte Jan Pommer, Geschäftsführer der BBL.
Auch DEUTSCHE BANK SKYLINERS Manager Gunnar Wöbke lobte das Niveau des ULEB Cups: "Wir sind sehr glücklich, dass wir die Eröffnungspräsentation des ULEB Cups organisieren durften und in einem starken Wettbewerb antreten, in dem viele Teams auf Euroleague-Level spielen. Das ist für unser junges Team eine wichtige Erfahrung für die Zukunft."