Nach dem 63:66 gegen Südhessen will Frankfurt sich endlich für den hohen Aufwand der vergangenen Wochen belohnen. In beiden bisherigen Partien zeigte das Team starke Phasen, verpasste es aber, die Leistung über vier Viertel konstant zu halten. Gießen hat dagegen bereits einen Sieg auf dem Konto: Nach der Auftaktniederlage gegen Trier (77:87) gelang den Mittelhessen ein überzeugender 66:49-Erfolg gegen die USC Heidelberg Academics. Damit geht das Team mit Selbstvertrauen ins dritte Saisonspiel.
Besonders im Fokus der Gastgeber steht Leistungsträger Kilian Suffel, der im Schnitt 14,5 Punkte erzielt und auch defensiv Akzente setzt. Unter den Körben sorgt Jan Philipp Möller mit durchschnittlich 8,5 Rebounds für Stabilität. Frankfurt wird also sowohl im Eins-gegen-eins als auch im Rebounding gefordert sein.
Trainer Leon Suhr und sein Team wollen an die Fortschritte aus den vergangenen Wochen anknüpfen. Das Zusammenspiel funktioniert immer besser, das Tempo in der Offensive stimmt – nun gilt es, über 40 Minuten konstant zu bleiben. Mit der Energie aus dem Trainingslager und den positiven Entwicklungen in der Defense möchte Frankfurt in Gießen den nächsten Schritt machen und sich endlich mit dem ersten Saisonsieg belohnen.
Trainer Leon Suhr: „Spiele gegen Gießen sind immer etwas Besonderes. Viele unserer Jungs kennen sich schon seit Jahren – aus dem Hessen-Kader oder aus zahlreichen Duellen seit der U10. Wir freuen uns auf das Spiel und sind zuversichtlich, unseren ersten Saisonsieg einzufahren.“