Rückblick auf den Saisonstart
Zum Auftakt der JBBL Saison zeigte das Team eine konzentrierte und geschlossene Leistung. Frankfurt startete stark in die Partie, führte früh mit 12:1 und legte damit den Grundstein für den späteren 95:52-Erfolg. Vor allem die Defensive überzeugte in der ersten Halbzeit: Aus Ballgewinnen und Rebounds heraus gelang es, immer wieder einfache Punkte im Schnellangriff zu erzielen.
Nach dem Seitenwechsel ließ die Intensität in der Verteidigung zwar etwas nach, offensiv blieb die Mannschaft jedoch konsequent. Trotz personeller Ausfälle – durch Krankheit und Verletzungen standen nur acht Spieler zur Verfügung – punkteten alle eingesetzten Akteure und sorgten so für eine ausgeglichene Teamleistung. Besonders Jaroslaw Zinn und Neuzugang Filip Fiedler erzielten jeweils 18 Punkte, während Emin Emrovic und Mika Sandor mit je 14 Zählern ebenfalls zweistellig trafen.
Das Trainerteam zeigte sich mit dem Auftakt insgesamt zufrieden, sieht aber noch Entwicklungspotenzial: Das Ergebnis stimmt, doch der Gegner kam zu häufig zu einfachen Punkten. Der Fokus liegt nun darauf, die defensive Intensität über die gesamte Spielzeit hochzuhalten.
Ausblick auf das Spiel gegen Südhessen
Mit dem Hessenderby wartet nun die nächste Herausforderung. Südhessen konnte zuletzt knapp gegen Team Frankfurt gewinnen und verfügt über ein starkes Gerüst an talentierten 2010er-Jahrgängen. Besonders in eigener Halle ist das Team nicht zu unterschätzen.
Für Eintracht Frankfurt / SKYLINERS bietet die Partie die Möglichkeit, die eigenen Abläufe weiter zu festigen und an die guten Ansätze aus dem Auftakt anzuknüpfen. Das Ziel ist klar: auswärts kompakt verteidigen, mit Tempo spielen und die nächste Entwicklungsstufe nehmen.
Trainer Lukas Scherer: „Spiele in Weiterstadt sind immer brisant und intensiv. Wir wollen einen Schritt nach vorne machen und vor allem in der Eins-gegen-eins-Defense besser werden. Wichtig ist, lauter zu kommunizieren und in der Offensive mit mehr Tempo zu spielen. Wir wollen das Spiel nutzen, um uns weiterzuentwickeln und als Team den nächsten Schritt zu machen.“