Sepehr Tarrah (Assistenztrainer der SKYLINERS): „Nach der spielfreien Woche können wir es kaum erwarten, vor allem vor heimischem Publikum, wieder auf dem Feld zu stehen. Wir hatten ausreichend Zeit, das letzte Spiel zu analysieren, und sind nun darauf fokussiert, unseren ersten Heimsieg zu holen.
Mit dem MBC erwartet uns jedoch eine echte Herausforderung, die nicht ohne Grund an der Tabellenspitze steht. Unser Ziel ist es, in erster Linie über die Verteidigung zu kommen. Wir möchten schwierige Würfe für den Gegner erzwingen, um dadurch unseren Rhythmus in der Offensive zu finden."
Nach dem BBL-Pokal-Wochenende und zwei freien Tagen bereiten sich die SKYLINERS gezielt auf die bevorstehende Aufgabe vor. Die Mission besteht nicht nur darin, den ersten Heimsieg in dieser Spielzeit einzufahren, sondern auch den ungeschlagenen Tabellenführer zu stürzen. Mit Jaedon Le Dee haben die Frankfurter derzeit einen sehr starken Akteur auf ihrer Seite. Mit einem Effektivitätswert von 21.0 befindet sich der Center im ligaweiten Ranking auf Platz zwei.
Dem Big Man und seinem Team wird die Tatsache zugutekommen, dass Weißenfels verwundbar erscheint. Zwar ist die Mannschaft von Headcoach Marco Ramondino in der Liga noch unbezwungen, doch im BBL-Pokal mussten die Wölfe im Heimspiel gegen die BMA365 Bamberg Baskets eine Niederlage mit 78:105 hinnehmen und scheiterten somit an der möglichen Titelverteidigung.
Der Coup der letzten Saison, der Gewinn des BBL-Pokals in der eigenen Halle und der Einzug in die Playoffs, stellte für die Weißenfelser eine Top-Saison dar. An diese Erfolge knüpfen sie nun nahtlos an. Mit dem erfahrenen Aufbauspieler Charles Callison haben sie nicht nur den Kopf der Mannschaft gehalten, sondern auch gemeinsam mit Spencer Reaves den wertvollen Teil des letztjährigen erfolgreichen Backcourts. Das Duo verrichtet wie gewohnt zuverlässig seine Arbeit. Der 31-jährige Point Guard hat mit 13.8 Punkten pro Spiel (PPG), 6.0 Assists pro Spiel (APG) und 2.8 Rebounds pro Spiel (RPG) die Zügel weiterhin fest in der Hand und konnte zuletzt gegen die Oberfranken starke 29 Punkte erzielen.
Reaves nähert sich ebenfalls wieder seinen Statistiken der letzten Spielzeit. Mit 11.8 PPG und 1.8 APG liegt er nur knapp unter den Zahlen von 13.9 PPG und 3.0 APG.
Die starke Performance des SYNTAINICS MBC beruht auch auf drei Neuverpflichtungen. Aktuell fungiert Marcus Foster als Topscorer mit 16.5 PPG und 4.3 RPG, bei einer Dreierquote von 44.4%. Neben dem Small Forward überzeugt auch der neue Flügelspieler Khyri Thomas mit 12.5 PPG und einer Zielgenauigkeit von 46.2% aus der Distanz. Insgesamt liegt das Team mit einer Trefferquote von 41.1% jenseits des Perimeters 0.3% besser als die SKYLINERS, die im Ligaranking marginal hinter den Ostdeutschen auf Platz drei liegen.
Unter dem Korb haben die Neuzugänge Jure Planinic (12.5 PPG, 7.3 RPG) und Collin Welp (11.3 PPG, 5.8 RPG) bisher einen guten Eindruck hinterlassen. Die Duelle mit dem Frontcourt-Duo Le Dee und Till Pape versprechen ein interessantes Aufeinandertreffen. Nach einer intensiven Trainingswoche und der Verletzung von Lorenz Brenneke können die SKYLINERS dennoch auf die vollständige Rückkehr von Jacob Knauf setzen. Dies bietet ihnen eine weitere Option für die großen Positionen, um die erhoffte Feier nach dem Spiel vor den eigenen Fans zu erreichen.
SKYLINERS bei Dyn. Tickets gibt es hier.
Stuart & Friends / Pfandraising
Beim kommenden Heimspiel möchten wir wieder etwas Gutes für die Gesellschaft tun, indem wir eine Pfandraising-Aktion für die Lebenshilfe Main-Taunus durchführen. Wir würden uns freuen, wenn die Pfandflaschen und Becher von den fleißigen Sammlern der Lebenshilfe abgeholt bzw. entgegengenommen werden. SKYLINERS-Stuart & Friends sagen vielen Dank!