Ergebnis: 82 : 89 n.V. (36:34, 77:77)
Viertel: 15:14, 21:20, 20:18, 21:25, 5:12
Top Scorer: Mladjen Sljivancanin 14pkt
Top Rebounder: Alex King / Mate Milisa 8reb
Gesamte Statistik Pascal Roller: "Es war toll, dass wir heute in der Festhalle gespielt haben."
Andrew Wisniewski: "Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben eine gute Zukunft."
Alle Stimmen zum Spiel Bilder vom Spiel
Bilder der "Basketball 4 You Zone"
Info's zum Spiel in der Festhalle(Samstag, 22. Oktober 2005)
Danijel Jusup (Trainer Telekom Baskets Bonn): "Zuerst möchte ich sagen, dass ich sehr glücklich über unseren Sieg bin. Es ist wichtig für unser Selbstvertrauen, dass wir schon das dritte Spiel gewonnen haben. Heute hatten wir Glück, weil die DEUTSCHE BANK SKYLINERS das Spiel eigentlich schon gewonnen hatten. Aber nach dem letzten Dreier waren sie so geschockt, dass wir das Spiel über die Runden bringen konnten."
Ivan Sunara (Trainer DEUTSCHE BANK SKYLINERS): "In der regulären Spielzeit hatten wir alles unter Kontrolle. Die Mannschaft hat mich heute überrascht, dass sie so gut gespielt hat. Die Intensität hat gestimmt. Nach dem Schock haben wir in der Overtime praktisch nicht mehr existiert."
Nino Garris (DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Guard): "Wir haben relativ gut gespielt. Wir hatten heute fast nur 20jährige. Da sieht man, dass es mit den Jungs gut abgeht. So ein Fehler wie zum Schluss wird natürlich bestraft. Wir hatten ja in der Türkei etwas ähnliches. Da kommst Du nicht mehr zurück. Daraus muss man lernen. Es ist ganz selten, dass man nach solch einem Fehler ein Spiel noch dreht."
Pascal Roller (DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Guard): "Es war toll, dass wir heute in der Festhalle gespielt haben. Es herrschte das ganze Spiel über eine super Stimmung. Vielleicht ziehen wir ja noch einmal hier her. Vielen Dank an unsere stimmungsvollen Fans!"
Ibrahim Diarra (DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Guard): "Es ist schon enttäuschend ein Spiel auf diesem Wege zu verlieren. Es haben zwar einige Spieler gefehlt, aber wir hatten ein großartiges Publikum."
Andrew Wisniewski (Telekom Baskets Bonn, Guard): "In der zweiten Hälfte hatten wir gute Rebounds und Schüsse, z.B. durch Michael Meeks. So sind wir mit viel Kampf zurück ins Spiel gekommen, das ist auswärts sehr wichtig. Frankfurt hat mit King und Mello gute junge Spieler. Wenn sie ihre Spielzeit bekommen, werden sie sich entwickeln. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS haben eine gute Zukunft."
Jason Conley (Telekom Baskets Bonn, Forward): "Frankfurt hat einige gute Shooter, sie haben gut getroffen. Im Laufe des Spiels haben wir uns besser darauf eingestellt. In der ersten Hälfte haben wir noch zu viel Fehler gemacht."
Michael Meeks (Telekom Baskets Bonn, Forward): "Wir haben viele Fehler in der Defense begangen. Frankfurt hat nicht so gespielt als würden sie ohne ihre wichtigsten vier Spieler antreten. Sie haben gut gekämpft."
Michael Koch (Telekom Baskets Bonn, Co-Trainer): "Frankfurt hat stark gespielt, alles ohne vier Starter. Besonders de Mello hat eine gute Partie gezeigt. Am Ende des Spiels haben sie zu viele schlechte Entscheidungen getroffen, z. B. hätten sie Andrew Wisniewski foulen müssen statt den Dreier zuzulassen. Mit Andrew haben wir in der Verlängerung das Spiel kontrolliert aus meiner Sicht."