Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Statistik

Ergebnis: 50:54 (21:36)
Viertel: 10-20, 11-16, 16-08, 13-10

Top Scorer: Nino Garris 16pkt
Top Rebounder: Malick Badiane 9reb

Gesamte Statistik Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Stimmen

Bilder

Bericht vom School Cup powered by FES

Mehr zum ULEB Cup

Bericht vom nächsten Spiel

Bericht vom letzten Spiel(Freitag, 04. November 2005 von Marc Rybicki)


Das Spiel: 1. ULEB Cup Spieltag: DEUTSCHE BANK SKYLINERS vs. Virtus Rom, Dienstag, 08. November, 19:30 Uhr, Ballsporthalle


Der Gegner: Zum Auftakt der ULEB Cup Saison 2005/2006 erwartet die Fans in der Ballsporthalle eine italienische Nacht. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS empfangen das Team aus der ewigen Stadt: ROM.


Der Trainer des italienischen Teams ist mindestens so bekannt wie die prächtigen Bauwerke der Hauptstadt: Svetislav Pesic. Der 56-jährige Jugoslawe führte die Deutsche Nationalmannschaft 1993 zur Europameisterschaft. Mit Rom erreichte Pesic in der abgelaufenen Saison das Halbfinale der italienischen Meisterschaft.


Nicht zuletzt dank der Neuverpflichtung von Superstar Dejan Bodiroga gilt der italienische Meister von 1983 als einer der Top-Anwärter auf den diesjährigen ULEB Cup Titel. Der 32-jährige Serbe kann auf eine beachtliche Laufbahn zurückblicken, er wurde bereits Meister in Spanien, Jugoslawien, Italien und Griechenland. 1995 wurde Bodiroga sogar vom NBA Team Sacramento Kings gedraftet. Der 2.04 m lange Guard/Forward wechselte in diesem Sommer vom FC Barcelona nach Rom und ist dort für 17,8 Punkte und 7,5 Rebounds im Schnitt gut.


Besser trifft nur der amerikanische Guard David Hawkins (23 Jahre, 18,7 Punkte), der 2004 im Pre-Season Camp der Houston Rockets spielte. Im Spielaufbau begegnet den DEUTSCHE BANK SKYLINERS ein junges, kreatives Duo aus dem 25-jährigen Slowenen Vlado Ilievski und dem erst 22 Jahre alten italienischen Nationalspieler Jacopo Giachetti, dem Experten eine große Zukunft voraussagen.


Roms Turm in der Schlacht heißt Tomas Van den Spiegel, kommt aus Belgien, ist stolze 2.14 m groß und stand mit Skipper Bologna 2004 bereits im Euroleague Finale. Für zusätzliche Gefahr sorgt eine europäische Basketball-Legende der 90er Jahre, an die sich die DEUTSCHE BANK SKYLINERS nur ungern erinnern.


Hugo Sconochini, mittlerweile 34 Jahre alt, zerstörte vor zwei Jahren die Hoffnungen auf den Einzug ins ULEB Cup Achtelfinale, als er in Frankfurts vorletztem Gruppen-Spiel gegen Mailand mit einem Dreier in letzter Sekunde zum 69:68 Sieg der Italiener traf.


Head Coach Ivan Sunara über das Bundesliga-Spiel gegen Karlsruhe und den ULEB Cup Start: "Rudy Mbembas Verletzung hat uns sehr geschadet. Wir werden sehen, wie lange er aussetzen muss. Der Schlüssel zu Karlsruhes Erfolg waren Ewodo und Allen, die wir besser aus dem Spiel hätten nehmen müssen. Dazu haben wir sehr schlecht von außen getroffen.

Der ULEB Cup kommt uns in dieser Situation nicht ungelegen. Unsere Gruppe ist sehr stark. Viele Gegner haben Euroleague-Niveau, wie zum Beispiel Dynamo Moskau, die für mich Favorit auf den Titel sind. Gegen solche Teams zu spielen, ist ein psychologischer Vorteil. Wir haben nichts zu verlieren und können befreit aufspielen. Gerade unsere jungen Spieler können in diesem Wettbewerb sehr viel lernen. Das wird uns auch in der Bundesliga helfen. Gleich das erste Spiel gegen Rom verspricht sehr interessant zu werden. Rom hat eine sehr erfahrenen Mannschaft und einen großartigen Coach, der speziell in Deutschland viel erreicht hat." 


Center Bernd Kruel über die Herausforderung: "In dieser Gruppe wird es auch mit komplettem Kader schwer. Aber wenn wir weiter so kämpfen und versuchen, alles zu geben, überraschen wir vielleicht den einen oder anderen."


Forward Alex King ist optimistisch: "Klar, wir spielen gegen sehr starke Teams. Aber unser Ziel bleibt es, die nächste Runde zu erreichen. Ich sehe auch durchaus Chancen für uns, weil wir alle hochmotiviert zur Sache gehen werden." 


Der Experten-Tipp von Kamil Novak aus dem Trainerstab der DEUTSCHE BANK SKYLINERS:"Mit Rom erwatet die Zuschauer in der Ballsporthalle gleich zum Start der ULEB Cup Saison ein echter Knaller. Spieler vom Kaliber eines Bodiroga sieht man in Frankfurt nicht alle Tage. Rom zählt für mich neben Moskau zu den stärksten Gegnern in unserer Gruppe. Es ist eine sehr erfahrene Mannschaft. Da weiß jeder, wie sich die Kugel dreht. Dazu haben sie in Svetislav Pesic einen hochkarätigen Trainer. Für unsere junge Mannschaft ist es eine Herausforderung, gegen ein solches Team anzutreten. Doch wir sind nicht ohne Chance. Wenn unsere Jungs richtig gut zusammen spielen und unnötige Ballverluste vermeiden, ist eine Überraschung möglich. Es wird sicher ein hochinteressantes Spiel."



Virtus Rom - Team-Erfolge:1983 - Italienischer Meister

1984 - Champions Cup Gewinner

2003 - Play-off Halbfinale

2005 - Play-off Halbfinale

2005 - Pokalhalbfinale

1993 - Korac Cup Finale

2004 - Euroleague 8. Platz Gruppe A