Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Starker Pokalauftritt der Giraffen in Heidelberg

(Mittwoch, 09. November 2005 - Pressemitteilung TV Langen)


USC Heidelberg - TV Langen 75:95 (34:45)


Endlich wurden die Giraffen nach einem weiteren starken Auftritt gegen eines der gutplazierten Zweitligateams auch mal mit einem Sieg belohnt. Nach der 2:0 Führung des besten Heidelberger Spielers an diesem Abend, Jürgen Maaßmann, übernahm Langen selbstbewußt das Kommando. Sebastian Barth, Koray Karaman (mit seinem ersten von 6 erfolgreichen Dreipunktewürfen) und Bryce Burch machten daraus eine 7:2 Führung und diese drei waren auch im weiteren Verlauf des Spiels zu keiner Zeit von der Heidelberger Abwehr zu kontrollieren.


Bis zum 23:22 blieb Heidelberg dran, dann folgte ein weiterer Langener Zwischenspurt zum 30:22, ohne dass der Gastgeber aus seiner Lethargie aufwachte. In der 19. Minute war der Vorsprung der sowohl spielerisch als auch kämpferisch überlegenen Giraffen bereits auf 44:29 angewachsen, ehe Dildy und Maaßmann auf 45:34 verkürzen konnten. Gleich nach dem Seitenwechsel traf Rimas einen weiteren Dreier, doch die Heidelberger Attacke erwies sich nur als kurzes Strohfeuer, nach dem knappen 52:46 brachen bis zur Viertelpause bei den konsternierten Heidelbergern alle Dämme. Die Giraffen sorgten mit einem 17:4 Lauf zum 69:50 Zwischenstand für eine Vorentscheidung.


Langen traf weiterhin hochprozentig, reboundete nun besser als in der ersten Halbzeit (17/10 bis dahin für Heidelberg) und spielte die Heidelberger Abwehr mitunter schwindlig, so als Philipp Schneider nach einem "behind the back pass" von Sebastian Barth die höchste Führung zum 89:61 erzielte. Es deutete sich ein Debakel für den USC an, der in den letzten vier Minuten gegen die komplette 2. Fünf von Langen noch etwas Ergebniskorrektur betreiben konnte. Ein Wermutstropfen fiel dennoch in den Langener Freudenbäche, als sich Jirko Stiller bei einer Reboundaktion den Finger auskugelte. Schnell war der Heidelberger Physiotherapeut zur Stelle, versorgte den Verletzten und ein Heidelberger Offizieller brachte ihn noch während des Spiels in die nahe gelegene Chrirugie, von wo ihn das gesamte Team nach dem Duschen wieder abholen konnte. Ein ganz herzliches Dankeschön für die Hilfe des USC auch von dieser Stelle.


Angeführt von Spielmacher Ty Harrelson (2 Punkte, 6 Assists) ragten bei Langen Bryce Burch (27 Punkte, 10/10 von der Freiwurflinie), Koray Karaman (20, 7 Rebounds, 6/8 Dreier !) und Sebastian Barth (18 Punkte, 2 Dreier) aus einer äußerst homogenen Mannschaft heraus, die ohne ihren studienbedingt fehlenden Topscorer vom Wochenende, Sebastian Adeberg, antreten musste. Mike Baron (11 Punkte, 4 Rebounds) konnte seinen deutlichen Formanstieg der letzten Wochen wieder bestätigen, und auch Mirko Damjanovic (5 Punkte, 4 Rebounds) hatte starke Szenen in der zweiten Spielhälfte.


Die Youngster Philipp Schneider (7 Punkte in 12 Minuten), Burak Ilhan (2), Tobias Jahn (2) fügten sich gut ein und Jirko Stiller konnte kurz vor seiner Verletzung einen von zwei Freiwürfen verwandeln. Coach Frankie Ignatovic war mit dem Spiel seines Teams sehr zufrieden, auch wenn ihm Siege in den zuletzt so knapp verlorenen Zweitligaspielen lieber gewesen wären. Er hofft nun darauf, dass sein junges Team am Samstag im Hessenderby genauso couragiert auftritt wie beim USC.