(Sonntag, 02. April 2006 von Stefan Schultz)
Vor dem heutigen Heimspiel in der Basketball Bundesliga gegen EnBW Ludwigsburg spielten wieder vier Schulen aus dem Rhein-Main-Gebiet beim School Cup powered by FES.
HF #1: Wiesbaden vs. Darmstadt 6:5 (4:2)
HF #2: Geisenheim vs. Bad Schwalbach 31:11 (17:7)
kleines Finale: Bad Schwalbach vs. Darmstadt 15:26 (8:14)
Finale: Geisenheim vs. Wiesbaden 29:23 (16:15)
HF #1: Wiesbaden vs. Darmstadt 6:5 (4:2)
Da schläft in den ersten Sekunden noch die komplette Defense von Wiesbaden und so versenkt #12 Alexander ganz frei den Korbleger für die ersten Darmstädter Punkte. Die knappe Führung hält jedoch nicht lange, da #8 Michael zum 2:2 ausgleicht. In der verbleibenden Spielzeit der ersten Halbzeit neutralisieren sich beide Teams und bringen so keine weiteren Punkte auf die Anzeigetafel. Bis zum Korb spielen sie ja ganz ordentlich, dann aber scheint sie immer wieder der Mut zu verlassen. Dem einen rutscht der Ball vollkommen unbedrängt aus den Händen oder der Wurf des anderen vollführt nur ein Tänzchen auf dem Ring. Erst mit der Halbzeitsirene gelingt #15 Sven der erlösende Korb zur 4:2 Pausenführung für Wiesbaden.
Punktearm geht es auch in Halbzeit zwei weiter. Nur noch 3:17min sind zu spielen, als die Lehrerin der Erich-Kästner-Schule zur Auszeit bittet, denn es steht immer noch 2:4 gegen ihr Team. Die Anweisungen direkt umsetzend gleicht #15 Anas zum 4:4 aus und da er gefoult wurde, bekommt er einen Bonuspunkt dazu und es steht 5:4 für Darmstadt. Das könnte in diesem Spiel die Entscheidung sein. Doch wie zu Beginn lässt die Wiesbadener Antwort nicht lange auf sich warten. Da Darmstadt bereits früh die Foulgrenze erreicht hat und Wiesbaden daraus in Form von zwei Punkten Kapital schlägt, gewinnt Wiesbaden das Spiel am Ende denkbar knapp mit 6:5 und zieht ins Finale ein.
Scorer Wiesbaden: #15 Sven (4pkt), #8 Michael (2)
Scorer Darmstadt: #12 Anas (3pkt), #15 Alexander (2)
HF #2: Geisenheim vs. Bad Schwalbach 31:11 (17:7)
Nach schönem Steal an der eigenen Dreierlinie geht #6 Leander beherzt „coast-to-coast“ und vollendet den Fastbreak mit Korbleger sicher für Bad Schwalbach. Doch Geisenheim hat bereits fünf Punkte erzielt und so liegt Bad Schwalbach trotz der schönen Punkte mit 2:5 zurück. Die in schwarz spielenden Geisenheimer spielen schnell, nutzen ihre Größenvorteile geschickt aus und führen bereits zur Halbzeit souverän mit 17:7.
Das gleiche Bild bietet sich in Halbzeit zwei. Das jüngere Bad Schwalbacher Team kann die körperlichen Unterschiede nicht ausgleichen und hat meist das nachsehen. Während Geisenheim die Rebounds kontrolliert und mit Fastbreaks unaufhaltsam Punkt um Punkt davonzieht, kämpfen die Bad Schwalbacher für jeden Punkt und wollen sich möglichst teuer verkaufen. Doch nach 20min siegt Geiseneheim mit 31:11 und steht damit im Finale.
Scorer Geisenheim: #6 Bernhard (10pkt), #12 Florian (9), #9 Christoph (7), #10 Sebastian (3), #13 Emin (2)
Scorer Bad Schwalbach: #1 David (5pkt), #6 Leander (4), #8 Marvin (2)
kleines Finale: Bad Schwalbach vs. Darmstadt 15:26 (8:14)
Diesmal gelingt es Darmstadt sich schon zu Beginn mit zwei schnellen Körben abzusetzen. Aber Bad Schwalbach hält dagegen, packt weiter das Kämpferherz aus und so fällt fast zwangsläufig der Anschlusstreffer zum 2:4. Nach vier Minuten werden beide Teams aber erst langsam warm und es geht hoch und runter auf dem Parkett der Ballsporthalle. Davon profitiert jedoch ganz klar Darmstadt, die sich bis auf 12:2 absetzen. Bis zur Halbzeit kommt Bad Schwalbach noch einmal heran, denn die „kleinen“ Kämpfer wollen sich nicht geschlagen geben. So führt Darmstadt dann beim Pausentee auch nur mit 14:8.
In Halbzeit zwei kann Bad Schwalbach nicht wirklich an der Führung von Darmstadt rütteln und so wechseln beide Mannschaften fröhlich durch. Punkt um Punkt zieht Darmstadt davon und führt bald mit 23:10. Doch die Spieler aus Bad Schwalbach bleiben ihrer Linie „Kampf um jeden Punkt bis zum Ende“ treu und #1 David und #6 Leander gestalten das Ergebnis bis zur Schlusssirene noch etwas ausgeglichener, wenn auch das Spiel am Ende mit 15:26 verloren geht.
Scorer Bad Schwalbach: #1 David (5pkt), #6 Leander (3), #4 Joshua (2), #5 Maurice (2), #9 Dominik 2, #13 Felix (1)
Scorer Darmstadt: #15 Anas (8pkt), #9 Robert (8), #4 Poujan (4), #6 Sascha (2), #7 Asmae (2), #5 Christopher (1), #11 Daniel (1)
Finale: Geisenheim vs. Wiesbaden 29:23 (16:15)
Offener Schlagabtausch zu Beginn zwischen beiden Teams. Wiesbaden kann sich bis auf 8:3 absetzen, aber innerhalb von Sekunden ist Geisenheim wieder dran und gleicht zum 8:8 aus. Erneut geht Wiesbaden in Führung, aber im direkten Gegenzug gleicht #12 Florian wieder aus - 10:10 und noch 2:42min sind in der ersten Halbzeit zu spielen. Mit knapper Führung geht es auch in die Halbzeit. Da Wiesbaden den letzten Angriff nicht erfolgreich abschließen kann, führt halt Geisenheim mit 16:15.
Zum Auftakt legt Geisenheim gleich nach und geht mit 22:15 erstmals deutlicher in Führung. Besonders #12 Florian spielt immer auffälliger und übernimmt an beiden Enden des Feldes die Verantwortung. In der Verteidigung kontrolliert er den Rebound und im Angriff läuft er richtig heiß. Doch #15 Sven stemmt sich mit allem was er hat für Wiesbaden gegen die drohende Niederlage und verkürzt bis auf 21:26. Als Geisenheim wieder auf 28:21 erhöht, versucht Wiesbaden mit einer Auszeit noch den Schlussspurt einzuleiten. Ein schneller Korb zum 23:28 gelingt, aber anschließend klappt nicht mehr viel und Geisenheim gewinnt verdient den heutigen School Cup powered by FES mit 29:23.
Scorer Geisenheim: #6 Bernhard (10pkt), #12 Florian (9), #9 Christoph (5), #14 Stefano (4), #13 Emin (1)
Scorer Wiesbaden: #15 Sven (13), #8 Michael (6), #7 Sinan (2), #12 Stefan (2)
Mehr zum School Cup powered by FES