Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Richtig essen, richtig fit im Basketball-Sport

Wer Top-Leistungen erbringen möchte, sollte den richtigen Kraftstoff tanken. Den Spielern der OPEL SKYLINERS steht mit Kirsten Dickau eine Expertin zur Seite, die ihnen bei der Zusammenstellung der idealen Power-Kost hilft.

Die Diplom-Ernährungswissenschaftlerin vom Olympia-Stützpunkt Rhein-Maint, weiß, was auf den Teller muss, damit unsere Jungs um Titel und nicht um die goldene Ananas kämpfen: "Kohlenhydratreich, fettarm, eiweißoptimiert und von viel Flüssigkeit unterstützt", so lautet die Faustformel für eine gesunde Ernährung.

Essen bedeutet Energie, Energie bedeutet Erfolg auf dem Spielfeld. Die Energieproduktion bei Spielsportarten wie Basketball erfolgt hauptsächlich aus kohlenhydrathaltiger Nahrung. Besonders wertvoll sind Getreideprodukte: Kartoffeln, Nudeln, Reis, Vollkornbrot, Müsli.

"Die letzte warme Mahlzeit sollten die Athleten etwa drei Stunden vor dem Spiel zu sich nehmen, damit die Energiespeicher im Körper geladen werden, aber der Magen nicht zu sehr belastet ist", so Kirsten Dickau. Ideal sei eine Portion Nudeln mit ein wenig Soße und einem großen Salat.

Alles weitere Wissenswerte zum Thema "Richtig essen, richtig fit im Basketball-Sport" erklärt Kirsten Dickau bei einer HBV-OPEL SKYLINERS Coach Clinic vor dem Spiel gegen ALBA Berlin am Samstag, 12. März.

Start der Clinic ist um 15:00 Uhr in der Business Lounge der OPEL SKYLINERS in der Ballsporthalle. Teilnahme nur mit Voranmeldung. Die Schutzgebühr von 10 Euro beinhaltet die Teilnahme an der Coach Clinic, Top-Sitzplatz & Parkplatz an der Ballsporthalle. Anmeldung unter 069 - 92 88 76 0 oder <a href=&#109;&#97;&#105;&#108;&#116;&#111;&#58;&#105;&#110;&#102;&#111;&#64;&#115;&#107;&#121;&#108;&#105;&#110;&#101;&#114;&#115;&#46;&#100;&#101;>&#112;&#101;&#114;&#32;&#77;&#97;&#105;&#108;</a>