(Dienstag, 08. November 2005 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Am vergangenen Wochenende erzielte das Team um Trainer Miljenko Crnjac ihr Minimalziel und kamen beim Doppelspieltag am Freitag in Kirchheimbolanden und am Sonntag beim VfB Giessen zu einem angestrebten Sieg aus zwei Spielen.
Bei der 87:92 Niederlage beim TV Kirchheimbolanden hatte man sich zwar eher einen Sieg vorgestellt, was aber letztlich an der Tatsache scheiterte, da man ohne den beruflich verhinderten Martin Hillenbrand und den verletzten Danijel Kovacic zur Reise angetreten war. Zudem war der in den letzten Spielen stark auftrumpfende Jerry Otshumbe durch einen grippalen Infekt geschwächt in die Partie gegangen.
Zwar führte das Kronberger Team bis 3 Minuten vor Schluss der Partie mit 82:78 Punkten, aber durch individuelle Fehler einzelner Kronberger Spieler gab man den vermeintlichen bereits unterlegenen Gastgeber nochmals die Chance das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden. Mit einer sehr guten Freiwurfquote in der verbleibenden Spielzeit sicherte sich der Gastgeber, zum Ärger des Kronberger Trainers, doch noch den Sieg.
Trainer Crnjac: "Mit unserem Spielerkader werden wir es in der Fremde dieses Jahr schwer haben, eine größere Anzahl von Spielen zu gewinnen. Wir sind jedem Gegner hinsichtlich der Körperlänge unterlegen, was wir auf Dauer durch unser zwangsweise geändertes Spielsystem nicht in jedem Spiel auch erfolgreich kompensieren können. Unsere Youngster wie die beiden 18 jährigen Ante Zaper und Patrick Taubert sind noch nicht stabil genug, wenn es in den letzten Minuten eng auf dem Spielfeld zugeht, in Sekundenbruchteilen auch die richtigen Antworten auf das Spielverhalten des Gegners zu geben. Der TV Kirchheimbolanden hat durch seine 6 Neuzugänge zu Saisonbeginn an Niveau gewonnen und überzeugte durch seine mannschaftliche Geschlossenheit.
MTV Kronberg: Ante Zaper 7 Punkte, Florian Hennen 5, Daniel Hoff, Rainer Szewczyk 21 / 3 Dreier, Christian Krämer 10, Patrick Taubert 10, Jerry Otshumbe 17, Amrun Terzic 17 , Stephan Fleischer
Durch eine starke Verteidigungsleistung konnte sich das Kronberger Team zwei Tage später beim heimstarken VfB Giesen einen 85:74 Erfolg erkämpfen.
Bei Kronbergs Trainer Crnjac geht es dieses Jahr um die Konsolidierung seiner Mannschaft in der Regionalliga nach dem Abstieg aus der 2. Basketball Bundesliga.
Trainer Crnjac: Wir haben hier in Gießen gewonnen, was nicht selbstverständlich ist. Nach Gießen reist man immer mit viel Respekt. Beim TV Kirchheimbolanden hatte wir uns mehr ausgerechnet und letztlich am Ende verloren. Dies kennzeichnet dieses Jahr die Basketball Regionalliga. Jeder kann jeden schlagen und auch die etablierten Mannschaften können sich am Saisonende nicht absolut sicher sein, wer sich sicher nicht auf den Abstiegsplätzen wieder finden wird. Da muss man sich bis zum Ende ein Punktepolster zugelegt haben, um nicht zu den vorzeitigen Abstiegsaspiranten zu gehören. Unser Spielsystem hat heute gegriffen, was in Kirchheimbolanden nicht über die ganze Spielzeit der Fall war. Zur Halbzeit hatten wir mit 43:31 sicher geführt und unser Vorsprung konnten wir dann bis auf 20 Punkte in der 27. Minute auch noch ausbauen. Zwar konnte sich der Gastgeber nochmals bis auf 10 Punkte in der 34. Minute herankämpfen, jedoch war unsere Mannschaft diesmal zu clever, um den Vorsprung nochmals aus den Händen zu geben. Diesmal waren wir die Nervenstarken und haben die Freiwürfe in der Endphase sicher verwandeln können. Zu den Besten gehören diesmal Christian Krämer, Amrun Terzic und Martin Hillenbrand."
MTV Kronberg: Ante Zaper 15 Punkte / 1 Dreier, Florian Henn 2, Rainer Szewczyk 19 / 3, Christian Krämer 6, Patrick Taubert 13 / 1, Martin Hillenbrand 6, Jerry Otshumbe 18, Amrun Terzic 6
Der 1,98m große Martin Hillenbrand wird jedoch ab sofort nicht mehr für den Regionalligisten zur Verfügung stehen, sondern "nur" noch in der Basketball Oberliga in der 2. Mannschaft des MTV Kronberg, da sein Einsatzkontingent von 5 Spielen in der 1. Mannschaft ausgeschöpft ist. Kronbergs Trainer Crnjac und die vielen Fans hoffen nun auf den baldigen Einsatz von Fredrick Kleemichen.
Der 2,07 m lange Centerspieler konnte durch eine Verletzung in den ersten 7 Spieltagen der Saison nicht eingesetzt werden und wurde bei der Reboundarbeit von dem Kronberger Team schmerzlich vermisst. Der 19 Jährige ehemalige Jugendnationalspieler vom Kooperationspartner DEUTSCHE BANK SKYLINERS musste durch Knieprobleme die ersten 7 Spieltage aussetzen und befindet sich in der Rekonvaleszenzphase.