(Freitag, 02. Dezember 2005 - Pressemitteilung TV Langen)
Am Sonntag um 16.30 Uhr gibt es für die Langener Giraffen bei COOCOON Baskets Weiden ein Wiedersehen mit Robert Dill. Er wechselte im Sommer zum Aufsteiger aus der Oberpfalz. Die Weidener hatten es zuletzt leicht, gegen Schlusslicht USC Mainfranken mit 94:77 beide Punkte zu holen, stehen mit 8:12 im Mittelfeld. Sie wollen gegen den TVL eine starke Leistung zeigen. Trainer Keith Gray: „Ein Sieg gegen die starken Langener ist Pflicht.“
Ihre starken Spieler sind dabei: Neben Robert Dill vor allem die starken Aufbauspieler Marco Grimaldi und Darrell Mickens und die Scorer Justin Hall und John Byrnum.
Die Giraffen konnten zuletzt noch nicht die komplette Truppe in Weiden anmelden: Sebastian Adebergs Einsatz ist ebenso ungewiß wie der von Koray Karaman, der die Woche über krank war. Dabei sein wird aber Alex King, der sich gegen Crailsheim nahtlos ins Team integrierte.
Coach Ignjatovic schätzt die Weidener aufgrund ihrer erfahrenen Spieler als sehr stark ein: „Wenn wir eine Chance haben wollen, müssen wir auf dem Level der zweiten Halbzeit gegen Crailsheim vom letzten Samstag spielen und kämpfen.“
Damen mit Spitzenspiel am Sonntag
Schon am nächsten Sonntag kommt es zum nächsten Regionalliga-Spitzenspiel des TV Langen gegen die nun auf dem 2. Tabellenplatz liegenden Damen aus Speyer. Das Nachholspiel wurde auf Wunsch der Gäste aus Speyer verlegt auf Sonntag, den 4.12.2005 – Speyer hatte am eigentlichen Spieltermin große Verletzungs- und Urlaubsprobleme. Um 18 Uhr werden dann in der Georg Sehring Halle wieder zwei sehr junge und aufstrebende Teams aufeinandertreffen, da auch Speyer mit etlichen Jugendnationalspielerinnen auftritt.
Giraffen-Sponsoren finanzieren Pokalspiel gegen Trier
Die Gespräche zwischen TV Langen und TBB Trier über den Termin des Pokalspieles der 2. Runde sind noch nicht abgeschlossen. Insofern war die Veröffentlichung des Termins 19.1. in Langen seitens der BBL etwas voreilig. Zur Zeit steht aber nicht mehr zur Diskussion, das Spiel unter Umständen in Trier auszutragen. „Auch hierüber mussten wir aufgrund der von der BBL erwarteten Antrittsgelder und Schiedsrichterkosten im Falle eines Heimrechts in Langen nachdenken. Zum Glück für uns und vor allem für unsere Zuschauer haben sich unsere Sponsoren bereit erklärt, einen Teil des finanziellen Risikos abzudecken“ freut sich Bundesliga-Manager Jürgen Barth, dass das Spiel nun auf jeden Fall im Januar in Langen sein wird.