(Montag, 01. September 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)
Die 2. Herren-Basketball-Mannschaft des MTV Kronberg geht in die Saison 2008/09 mit anderen Erwartungen als in den letzten beiden Spielzeiten. Das Team aus Kronberg musste sich in den letzten beiden Jahren mit hinteren Tabellenplätzen in der Oberliga zufrieden geben. Der Grund war jeweils ein relativ knapper Kader, verursacht vor allem durch die Teilnahme des Vereins an einem ganz neuen, hochkarätigen Wettbewerb – der NBBL.
Diese zweite Mannschaft des MTV war über Jahre sehr erfolgreich und diente vor allem den eigenen Nachwuchsspielern dazu, die nötige Spielerfahrung auf hohem Niveau zu sammeln und somit den Anschluss an die ebenfalls erfolgreiche erste Mannschaft zu gewährleisten.
Mit der Teilnahme an der NBBL fehlte der Mannschaft nun der nötige Kader, um in der Oberliga zu bestehen. In kompletter Besetzung war das Team unter den Trainern Crnjac und Terzic immer in der Lage, gegen die stärksten Teams der Liga mitzuhalten, doch schon ein Wochenende später konnte sich ein ganz anderes Bild zeigen, wenn eine „Notmannschaft“ heftige Niederlagen wegstecken musste. Es gab sogar vorübergehend Überlegungen, das Team freiwillig in eine niedrigere Klasse züruckzuziehen.
In der Saison 2008/09 soll das Team ein neues Gesicht bekommen. Zwar sollen weiter Jugendspieler in der Mannschaft gefördert werden, aber mit Unterstützung eines breiteren Kaders. Außerdem will man vermeiden, das Team ohne Trainer spielen zu lassen, was in den vergangenen Jahren durch den zeitintensiven Wettbewerb in NBBL und Regionalliga des Öfteren vorkam. Nachdem der langjährige Trainer Crnjac die zweite Mannschaft „so nebenbei“ aus der Bezirksliga bis in die Aufstiegsrunde zur 2. BBL führte, wird das Team nun an den neuen Trainer Marco Kara (TV Hofheim) übergeben. Der Verein hofft, dass es dem neuen Trainer gelingen wird, aus einigen förderungswürdigen starken Nachwuchsspielern (Verlemann, Klisura, Kop-Ostrowski) und erfahrenen Spielern wie Terzic und Woodall eine starke Truppe zu formen. Zur Mannschaft gehören außerdem weitere junge Spieler wie Batistic, Fleischer, Rexroth, aus Heidelberg (2.Regionalliga) soll Philipp Hofmann im Spielaufbau und als Shooting Guard für Punkte sorgen. Kristijan Madunic kommt aus Bad Vilbel, wo er sich als erfolgreicher Punktesammler bewährt hat, allerdings in einer niedrigeren Spielklasse.
Sicherlich wird ein Erfolg in der kommenden Saison wesentlich davon abhängen, inwieweit die Berufstätigkeit vieler Spieler die Teilnahme an Training und Spielbetrieb zulässt. Die Verantwortlichen erhoffen sich jedoch eine stabilere Saison als in den beiden Jahren zuvor.