Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Keine Angst vor großen Namen - OPEL SKYLINERS wollen Treviso ärgern

Muss in Treviso die Übersicht behalten - unser Kapitän Pascal Roller (Foto: City-Press GmbH) Um in Treviso zu punkten, gilt es vor allem lähmenden Respekt vor den großen Namen abzulegen - so sieht es zumindest Young- ster Malick Badiane (20). "Treviso hat in der Vergangenheit viel erreicht. Das wird kein leichtes Spiel. Aber wir dürfen keine Angst haben. Wenn wir guten Teambasketball spielen, können wir die Großen ärgern - so wie die Griechen bei der Fußball Europameisterschaft."

Nach einer für Treviso Verhältnisse enttäuschenden Saison - der italienische Titel wurde nicht verteidigt und das Euroleague Final Four verpasst - vollzogen die Verantwortlichen einen harten Schnitt.

Erfolgscoach Ettore Messina (zwei Titel und 119 Siege in der Euroleague) krempelte den Kader komplett um - bis auf die italienischen Nationalspieler Massimo Bulleri und Denis Marconato Neuzugänge wohin man blickt.

Dazu zählen der litauische Europameister Ramunas Siskauskas (14,8 Punkte pro Spiel, 51 Prozent Trefferquote von der 3er-Linie) und der ehemalige Publikumsliebling der OPEL SKYLINERS Marcus Goree (14,6 Punkte pro Spiel).

Frankfurts Coach Murat Didin hofft, dass seine Spieler aus der haushohen Niederlage gegen Istanbul letzte Woche gelernt haben: "Dieses Spiel war für viele unsere Spieler der Start ins Euroleague Leben. Wir müssen versuchen, unsere Erfahrungen aus dem ersten Spieltag gegen einen sehr erfahrenen Gegner zu nutzen. Es gibt nicht viele Teams, die in Treviso gewinnen können."

Dass es geht, zeigte Robert Garrett. Der ehemalige Frankfurter Guard gewann mit Neapel gleich zum Saisonauftakt 79:75. Ein Warnschuss für die erfolgs- verwöhnten Ex-Champions. Nach neun Spieltagen steht Treviso mit sieben Siegen und zwei Niederlagen auf Platz 3 der Tabelle - punktgleich mit dem zweitplatzierten Euroligisten Montepaschi Siena. In die Euroleague starteten sie mit einer knappen 79:80 Niederlage gegen CSKA Moskau.

Rheinmaintv überträgt das komplette Spiel live ab 20:30 Uhr.