(Sonntag, 13. November 2005 von Nils Priewe)
1. Halbfinale: Französische Schule vs. Gymnasium Oberursel 25:3 (17:2)
Der Sprungball ging sicher an das Gymnasium Oberursel. Den ersten Korb erzielte direkt im Anschluss #15 zur 2:0 Führung für Oberursel. Mit 8:0 führt das Gymnasium Oberursel ehe der Ball das erste Mal für die französische Schule durch den Korb fällt. Die Freude währt jedoch nicht lange, da der Ball zuvor die Anzeige über dem Korb berührte und damit nicht zählen darf. Doch nach 7 Minuten endlich die Erlösung für die Französische Schule: die #7, Kami, zieht zum Korb und versenkt den Korbleger. Zur Pause führt dann aber doch mit 17:2 ziemlich klar Oberursel.
In der zweiten Halbzeit geht es fröhlich rauf und runter. Das Spiel gestaltet sich ausgeglichener verglichen mit Halbzeit Eins. Mitunter liegt es daran, dass die Trainerin des Gymnasiums Oberursel ihre Starting Five für das nächste Spiel schonen will und den anderen Spielerinnen und Spielern Spielanteile gibt. Das sehr junge und unerfahrene Team der Französischen Schule tat sich trotzdem weiter schwer gegen die gewitzten Spieler aus Oberursel. Aber sie gaben sich nie auf und kämpften bis zum Schluss, wodurch ihnen noch ein Ehrentreffer in Halbzeit Zwei durch ihre #9 vergönnt war.
Scorer Oberursel: #15 Uwe 8pkt, #13 Isa 5, #14 Raphael 4, #10 Laura 2, #8 Alicia 2, #7 Aljoscha 2, #5 Florian 2
Scorer Französische Schule: #15 Karim 2, #9 Konrad 1
2. Halbfinale: Helmholtzschule vs. St. Ursula-Schule 22:14 (16:5)
Von der ersten Minute an machen die Fans der St. Ursula-Schule aus Geisenheim mit "Defense! Defense!"-Sprechchören super Stimmung für ihre Mannschaft, die anfangs noch etwas nervös wirkt und sich schnell drei Ballverluste erlaubt, die die Helmholtzschule auch in Punkte - zu einer 6:0-Führung - umzumünzen kann. Als #12 Eva der St. Ursula-Schule nach 5 Minuten die ersten Punkte für ihre Mannschaft erzielt, wird es richtig laut in der Ballsporthalle, da die mitgereisten Fans ihre Scorerin gebührend feiern. Doch dies wird noch getoppt: die #5 der St. Ursula-Schule bringt in den letzten Sekunden der ersten Halbzeit einen sensationellen Drei-Punkte-Wurf im Korb unter und so gehen die Schüler der St. Ursula-Schule trotz eines 16:5 Halbzeitstandes mit erhobenen Häuptern in die Pause.
Gibt es hier nun noch eine Überraschung? Die St. Ursula-Schule kommt hoch motiviert aus der Halbzeitpause und erzielt einen Punkt nach dem anderen. Dadurch kommt sie durch schöne Aktionen in der 4. Minute sogar auf 11:16 Punkte heran. Da haben die Schüler der Helmholtzschule aber noch ein Wörtchen mitzureden. Sie wollen sich das Finale nicht nehmen lassen und ziehen durch fünf Punkte in Folge schnell wieder davon. Die letzten Punkte bleiben jedoch der St. Ursula-Schule vorbehalten, die ganz im Sinne der ersten Halbzeit das Spiel mit einem Dreier durch ihre #13 Malte beendet.
Scorer Helmholtzschule: #4 Lukas 6pkt, #14 Raúl 6, #11 Samia 3, #5 Sandra 3, #7 Nicolai 2, #6 Andreas 2
Scorer St.Ursula-Schule: #13 Malte 5pkt, #12 Eva 4, #4 Alexander 3, #6 Thorsten 2
kleines Finale: St.Ursula-Schule vs. Französische Schule 21:8 (7:2)
Schnell merkt man, dass sich hier zwei sehr ausgeglichene Mannschaften gegenüberstehen, was sich in wenigen Punkten und einem hektischen Beginn mit vielen Ballverlusten und Fouls auf beiden Seiten bemerkbar macht. Allerdings gelingt es den Schülern von St. Ursula sich am Ende der ersten Halbzeit mit fünf Punkten zu einem 7:2-Pausenstand leicht abzusetzen.
In der zweiten Halbzeit soll endlich mal mehr gehen. Zumindest scheint sich dies die Mannschaft der St. Ursula-Schule vorgenommen zu haben: von Anfang an gelingen dem Team einige schöne Korbaktionen und auch Malte mit der #13 hat sein Händchen wieder gefunden, was er mit einem "Swuuusch"-Dreier unter Beweis stellt. Für die Schüler der Französischen Schule, die bis zum Schluss fair spielen und nie die Köpfe hängen lassen, kann Marc mit der #10 alle 6 Punkte in der zweiten Halbzeit erzielen und wird damit Topscorer des Spiels.
Scorer St.Ursula-Schule: #6 Thorsten 5pkt, #5 Tobias 4pkt, #13 Malte 4pkt, #4 Alexander 3pkt, #14 Christina 2pkt, #12 Eva 2pkt.
Scorer Französische Schule: #10 Mark 6pkt, #15 Karim 2pkt.
FINALE: Helmholtzschule vs. Gymnasium Oberursel 21:19 (9:12)
Im heutigen Finale des School Cup powered by FES kommen die Gymnasiasten aus Oberursel besser ins Spiel als ihre Gegner von der Helmholtzschule. Allen voran Spielerin Laura mit der #10, der vier Punkte in Folge gelingen. Erst nach 6 Minuten kann die #4 Lukas der Helmholtzschule seine Mitschüler erlösen, indem er zwei Punkte von der Freiwurflinie erzielt. Das war der "Hallo-Wach"-Effekt für seine Mannschaft. Es gelingen 7 Punkte hintereinander und das Endspiel ist wieder ausgeglichen! Beim Pausenpfiff steht es nur noch 12:9 für die Schüler aus Oberursel.
Die zweite Halbzeit ist von der ersten Minute an hart umkämpft. Keines der Teams möchte noch leichte Punkte zulassen. Das bringt viele Fouls und wenige Punkte mit sich. Nach 6 Minuten haben beide Mannschaften zusammen gerade mal drei Körbe erzielt. Trotzdem fehlt es zum Ende hin wirklich nicht an Spannung, da auch drei Minuten vor Schluss beim Stand von 16:13 für beide Teams wirklich noch alles offen ist. Doch die letzten Minuten gehören der #4 Lukas von der Helmholtzschule, dem zwei Steals als auch 6 Punkte in der Schlussphase zum Sieg gelingen. So kann die Helmholtzschule das Spiel noch drehen und gewinnt schließlich knapp mit zwei Punkten Vorsprung den heutigen School Cup powered by FES.
Scorer Helmholtzschule: #4 Lukas 13pkt, #7 Aljoscha 4pkt, #14 Raphael 2pkt, #6 Raúl 2
Scorer St.Ursula-Schule: #15 Uwe 10pkt, #10 Laura 5, #6 Robin 2, #14 Raphael 2