FRAPORT SKYLINERS werden für Mut belohnt – „Der große Gewinner ist der Basketball in der Region!“
Frankfurt, den 01.04.2021
Möglich wird diese ungewöhnliche und gleichzeitig doch erfreuliche Entwicklung durch eine Nachricht, welche vor einigen Wochen über presse@skyliners.de das Management des Clubs erreichte. Aus dem Englischen übersetzt:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
lassen Sie mich mich kurz vorstellen. Ich bin ein reicher Vermögensverwalter aus Nordsüdafrika und verfüge über beachtliche Summen an Geld- und Goldreserven.
Aufgrund rechtlicher Notwendigkeiten und der militärischen Lage sehe ich mich in der Position, ihnen bis zu 30% meines Vermögens zukommen zu lassen, so dass sie es zu ihrer eigenen Verwendung nutzen können.
Ich gedenke, dass ein Teil zudem für wohltätige Zwecke Ihres Ermessens genutzt werden soll.
Sollten Sie Interesse haben, so antworten sie so schnell wie möglich auf diese Nachricht“
Werden solche Nachrichten in der Regel automatisch in den Spam-Ordner geschoben oder müde belächelt, wurde man aufgrund des hohen gesellschaftlichen und wohltätigen Anspruchs des Anschreibens aufmerksam und entschied sich zur Kontaktaufnahme.
Nach einem mittlerweile intensiven und fruchtbaren Austausch konnte die Seriosität des Angebots verifiziert werden. Im Laufe der vergangenen drei Wochen wurden mit Hilfe zahlreicher Anwälte die notwendigen Formulare und Vorkehrungen getroffen. Zudem wurden die Bankdaten des Clubs bereits an den Sender zugesandt. Mit der ersten Zahlung ist im kommenden Juni zu rechnen.
„Es ist schon eine etwas ungewöhnliche Konstellation, die sich hier für uns ergeben hat“, so FRAPORT SKYLINERS Pressesprecher Thomas Nawrath, der den Erstkontakt aufnahm. „Aber nach den ersten Mails wurde uns schnell klar, dass sich hier eine außergewöhnliche Chance bietet. Wir als Club zeichnen uns seit jeher darüber aus, die gewohnten Pfade auch mal zu verlassen und mutig neue Wege zu gehen. Ich freue mich, dass wir nun die europäische Basketball-Elite langfristig ins Visier nehmen können und gleichzeitig unsere große Schul- und Jugendinitiative ´Basketball macht Schule´ um bis zu 1000 AGs pro Schuljahr ausbauen können. Der große Gewinner ist eindeutig der Basketball in der Region!“
Über weitere Details vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
von