Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Basketball Camp in Babenhausen

(Mittwoch, 02. April 2008 - Pressemitteilung TV Babenhausen 1891 e.V.)


Zum Abschluss der Basketballsaison 2007/2008 gab es für die Jahrgänge 92-98 nochmals einen echten Höhepunkt, eine Woche Basketball pur.


Die Veranstaltung war im offiziellen Basketballorgan, dem Freiwurf, ausgeschrieben und wurde von über 70 Kinder und Jugendlichen aus Vereinen aus Roßdorf, Ober-Ramstadt, Aschaffenburg, Urberach und Groß-Umstadt, sowie den beiden Veranstaltern Dieburg und Babenhausen wahrgenommen.


Die Teilnehmer trafen sich von Dienstag bis Freitag in der Babenhäuser Gesamtschule zum gemeinsamen Training. Beteiligt waren jeweils sechs Coaches aus den beiden gastgebenden Vereinen, so dass die Trainingsgruppen, trotz der hohen Teilnehmerzahl, klein gehalten werden konnten.


Trainingsschwerpunkt war die Wurftechnik, trainiert wurde in mehreren Gruppen, daneben gab es ein Turnier in zwei Gruppen, dabei spielten die Jüngeren in der Bundesliga, die Älteren in der Euroliga.


Stargast der Veranstaltung war Assistent Coach Daphne Bouzikou vom Bundesligist DEUTSCHE BANK SKYLINERS, die eine gute Stunde mit den Mädchen und Jungen ein Wurftraining absolvierte und dabei vor allem auf die technischen Feinheiten einging.


T-Shirts und Eintrittskarten zu einem Heimspiel der DEUTSCHE BANK SKYLINERS wurden von Ihr ebenfalls übergeben und am Ende des Camps als Preise an die Spieler vergeben,die im Rahmen der Veranstaltung die größten Fortschritte gemacht hatten beziehungsweise einen der anderen Wettbewerbe für sich entscheiden konnten.


Für die gute Verpflegung der hungrigen Camp -Teilnehmer sorgten Angela Altmann und Aline Becker im Foyer der Sporthalle.


Am Ende waren sich Teilnehmer und Coaches einig, alle hatten viel gelernt und sich deutlich verbessert und allen hat es viel Spaß gemacht, auch weil die Teilnehmer aus so vielen unterschiedlichen Vereinen der Region kamen.