Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Willkommen: Unser neuer Projektleiter Basketball macht Ferien

Jan Hilgers startet zur neuen Saison 2025/26 als Projektleiter Basketball macht Ferien. Der gebürtige Kölner kommt von der BG Bonn. Kurz vor dem Start der hessischen Sommerferien ist der 29-Jährige bereit, Verantwortung für die Weiterentwicklung der Ferienangebote beim SKYLINERS e.V. zu übernehmen.

Bereits zur vergangenen Saison hat der SKYLINERS e.V. einen weiteren Schritt in der Weiterentwicklung seiner Organisationsstruktur unternommen: Seit 2024/25 ist der Verein in zwei Abteilungen untergliedert, um den Entwicklungen der vergangenen Jahre gerecht zu werden und die Weichen für die weitere Entwicklung zu stellen. In der Abteilung Soziales & Breitensport gibt es nun personellen Zuwachs. Jan Hilgers übernimmt die Funktion des Projektleiter Basketball macht Ferien. Unter der ebenfalls in der gerade zu Ende gegangenen Saison eingeführten Dachmarke aller Ferienangebote des SKYLINERS e.V. , wird der 29-Jährige für die Planung, Durchführung und Entwicklung der aktuellen Campangebote verantwortlich sein.

 

Köln und Bonn im Rückspiegel

Jan Hilgers bringt langjährige Erfahrung im Jugend- und Minibasketball und fundiertes Know-how sowie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit. Acht Jahre war er bei den RheinStars Köln aktiv – davon vier Jahre hauptamtlich als Minikoordinator, Projektleiter RheinStars@School und Campleiter. Es folgte eine Station bei der BG Bonn, wo er als Minikoordinator und Campleiter tätig war. Zudem betreute er als Headcoach das U13-Team von Team Bonn/Rhöndorf. Parallel engagiert er sich weiterhin als Assistant Coach im Landeskader 2011 des Westdeutschen Basketballverbands.

Jan Hilgers: „Die Position beim SKYLINERS e.V. ist für mich eine spannende Gelegenheit, meine Erfahrung und Begeisterung in die Organisation und Weiterentwicklung von Basketballcamps einzubringen – in einem Umfeld, das professionell arbeitet und zugleich mit Herzblut für den Nachwuchssport steht. Ich bin überzeugt, dass die Bedeutung von verlässlicher Kinder- und Jugendbetreuung in den Ferien weiter zunehmen wird – und freue mich, in diesem Bereich mitgestalten zu können." In seiner Freizeit ist der 29-Jähige sportlich aktiv – sei es auf dem Basketballfeld oder gelegentlich auf dem Tennisplatz. Zudem schätzt er gute Gespräche mit Freunden und den Austausch mit Gleichgesinnten über den Sport hinaus.

Immer mehr Angebote in den Ferien

Dr. Philipp Swierzy, Abteilungsleiter Soziales & Breitensport: "Ich freue mich, dass wir der Entwicklung der vergangenen Jahre entsprechend Rechnung tragen, indem wir nun auch die weiteren personellen Weichen stellen. Der Bedarf an guten Ferienangebote für die Kinder und Jugendlichen in und um Frankfurt steigt weiter. Jan wird die Angebote während der schulfreien Zeit unter der jüngst eingeführten Dachmarke Basketball macht Ferien - als Pendant zu den Angeboten von Basketball macht Schule während der Schulzeit - weiter ausbauen. Aufgrund seiner Vorerfahrungen in Köln und Bonn und seiner professionellen Einstellung, wird er der Richtige für uns hier in Frankfurt und für diese Aufgabe sein!"

Inzwischen bietet der SKYLINERS e.V. ein breites Spekteum an Angeboten in den hessischen Schulferien: Neben den bewährten Basketball Camps powered by Süwag und den SKILLS Camps gehören mit den SKYLINERS Ferienspielen für alle Kinder und den kostenfreien Basketball+ Camps für Kinder insbesondere aus sozioökonomisch benachteiligten Familien inzwischen auch umfassende Angebote mit Übernachtung, Vollpension, Vollzeitbetreuung- und -Programm zum Portfolio von Basketball macht Ferien. Zudem wird es in diesem Jahr zum ersten Mal zwei Company Camps geben - für Kinder von Mitarbeitenden ausgewähler Partnerunternehmen.

Für Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an Jan Hilgers und Dr. Philipp Swierzy.