Spielverlauf
1. Viertel (17:18) – Über die Freiwürfe ins Spiel kommen
Intensiv geht es bereits ab der ersten Sekunde des Spiels zu. Bereits nach zwei Minuten haben die Gastgeber die Teamfoulgrenze erreicht – 3:5 (3.). Offensiv haben beide Mannschaft Probleme, aufgrund der dichten Verteidigung, ihr Spiel aufzuziehen. Vor allem an der Freiwurflinie halten sich die FRAPORT SKYLINERS im Spiel. Lichtblick ist nach knapp fünf Minuten die Einwechslung von Geburtstagskind Danilo Barthel und Konstantin Klein nach ihrer Verletzungspause. Letzterer erzielt per Dreier die Viertelpausenführung von 17:18.
2. Viertel (31:26) – Tomas Dimsa bringt Schwung rein
Weiterhin tun sich die FRAPORT SKYLINERS sehr schwer offensiv in den Rhythmus zu finden. Darüber hinaus greifen sich die Südniedersachsen so manchen Abpraller am offensiven Brett. Mit der Einwechslung von Tomas Dimsa, der innerhalb von zehn Sekunden nach seiner Einwechslung einen Dreier, einen Steal und einen Assist verbucht, holen sich die Frankfurter die Führung zurück – 28:31 (15.). Einige erfolgreiche Dreipunktwürfe bringen die Gastgeber jedoch zum Viertelende wieder in Front – 48:44.
3. Viertel (13:17) – Deutlich verbesserte Verteidigung
Headcoach Gordon Herbert scheint in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben. Mit einem 7:0-Lauf starten die FRAPORT SKYLINERS in die zweite Hälfte – 48:51 (23.). Göttingen lässt sich zwar noch nicht abschütteln, die Verteidigung steht bei den Frankfurter jetzt aber deutlich besser. So lassen sie in diesem Viertel nur 13 Punkte der Gastgeber zu – 61:61.
4. Viertel (10:22) – Das Tempo kontrolliert
Die Frankfurter bringen den Ball zu Begin des vierten Abschnittes gut unter den Korb und kreieren somit Punkte aus Korblegern und aus Fouls resultierenden Freiwürfen. Auch Danilo Barthel kommt so zu seinen ersten Punkten nach seiner Verletzungspause und nach zwei Dreiern von Konstantin Klein haben sich die FRAPORT SKYLINERS auf 13 Punkte abgesetzt - 66:79 (38.). Bis zum Ende kontrollieren die Frankfurter das Spieltempo und holen den verdienten Auswärtssieg – 71:84.
Nächste Spiele
o HEIMSPIEL – Di, 27.10.2015 um 19:30 Uhr, FIBA Europe Cup gegen ZZ Leiden (Niederlande) in der Fraport Arena
o Sa, 31.10.2015 um 18:30 Uhr, Beko BBL in Hagen
o Karten für alle Heimspiele sind erhältlich über Tel. 069-928 876 19 oder über www.fraport-skyliners.de/tickets
Stimmen | Buntes | #FollowYourTeam