Niklas Kropp (Spieler der 3x3 SKYLINERS): „Wir freuen uns am Wochenende darauf, in Abu Dhabi bei der FIBA World Tour zu spielen. Ich war letztes Jahr schon dort, und in Abu Dhabi zu spielen, ist immer eine ganz besondere Atmosphäre. Für uns ist es das vorletzte WT-Turnier des Jahres. Zwei Wochen nach Abu Dhabi geht es noch nach Bukarest. Durch ein gutes Abschneiden in beiden Turnieren wollen wir unsere Chance auf das WT-Finale in Manama Ende November erhöhen. Das hat noch kein deutsches Team geschafft und wäre ein toller Erfolg für uns im ersten Jahr bei den SKYLINERS.“
In der Marina Hall am 25. und 26. Oktober in Abu Dhabi kämpfen die 3x3 SKYLINERS nicht nur gegen 13 weitere Teams um den Turniersieg, sondern auch um wertvolle Punkte der Weltrangliste, die am Ende zum großen FIBA World Tour-Finale führen sollen. Aktuell belegen Leon Fertig & Co. den 15. Rang, knapp hinter dem anderen deutschen Vertreter aus Bonn. Insgesamt qualifizieren sich 14 Teams für das große Finale in Manama, sodass in den nächsten zwei Turnieren noch einiges für Frankfurt möglich ist.
In Abu Dhabi heißt es zunächst, eine Gruppenphase zu überstehen und sich als eines von zwei Teams für das Viertelfinale zu qualifizieren. Im Anschluss gilt es in der K.o.-Phase bis ins Finale vorzudringen. Es lohnt sich, nicht nur wegen wichtiger Weltranglistenpunkte eine gute Platzierung zu erzielen, sondern auch das Preisgeld lohnt sich. Das Gesamtpreisgeld des Turniers übersteigt 200.000 USD und wird unter den Top-Seven verteilt. Weitere Auszeichnungen gehen an das Team, das ein Spiel vor Ablauf der Zeit gewinnt, sowie an den besten Zwei-Punkte-Werfer.
Die qualitative Dichte des Turniers ist hoch. Starke Mannschaften wie der Erstplatzierte der Weltrangliste UB aus Serbien oder die direkt dahinterstehenden US-Amerikaner von Miami sind ebenso dabei wie die Nummer drei und vier der Welt, Amsterdam bzw. Toulouse.
Seiner Exzellenz Aref Hamad Al Awani, Generalsekretär des Abu Dhabi Sports Council, sagte: „Wir freuen uns, die Rückkehr der FIBA 3x3 World Tour nach Abu Dhabi nach dem großen Erfolg der letztjährigen Ausgabe begrüßen zu dürfen. Wir sind zuversichtlich, dass das Turnier in diesem Jahr Abu Dhabis Ruf als globales Sportzentrum weiter stärken wird, indem es eine spannende und einzigartige Erfahrung für Spieler und Fans bietet.“
Das Turnier kann am Samstag, den 25. Oktober, ab 12:45 Uhr MEZ auf den Kanälen der FIBA 3x3 verfolgt werden: https://worldtour.fiba3x3.com/2025/abu-dhabi/games