Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:73:95So 05.10.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:89:93Mo 13.10.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:So 26.10.15:00 Uhrvs WeißenfelsTickets kaufen
Auswärts:Sa 01.11.18:30 Uhrin Ulm

Knappe Niederlage – Team Frankfurt unterliegt Südhessen mit 63:66

Das JBBL-Team Frankfurt verpasst den ersten Saisonsieg nur knapp. Gegen das Team Südhessen zeigt die Mannschaft erneut viel Einsatz und starke Phasen, muss sich am Ende aber mit 63:66 geschlagen geben. Nächster Gegner ist am 26. Oktober die BBA Giessen 46ers.

Ausgeglichene Partie mit wechselnder Führung

Im heimischen Basketball City Mainhattan entwickelte sich von Beginn an ein intensives Hessenderby. Beide Teams schenkten sich nichts, verteidigten aggressiv und suchten konsequent den Weg zum Korb. Südhessen kam zunächst etwas besser ins Spiel und entschied das erste Viertel mit 18:14 für sich. Auch im zweiten Abschnitt behielten die Gäste mit 18:16 knapp die Oberhand, sodass Frankfurt zur Halbzeit mit 30:36 zurücklag.

Nach dem Seitenwechsel drehte Frankfurt auf: Mit einem starken 24-Punkte-Viertel erspielte sich die Mannschaft eine verdiente 54:50-Führung. Doch im Schlussabschnitt antwortete Südhessen mit mehr Effizienz in der Offensive. Während Frankfurt einige gute Möglichkeiten ungenutzt ließ, trafen die Gäste in den entscheidenden Momenten – ein Dreier in der Schlussminute besiegelte schließlich das 63:66 aus Frankfurter Sicht.

Topscorer Holbach erneut stark

Wie schon im Auftaktspiel überzeugte Simon Holbach als Topscorer mit 14 Punkten, 10 Rebounds und 5 Steals. Kijani Wepiwe steuerte ebenfalls 14 Punkte bei und zeigte sich erneut als verlässliche Option in der Offensive. Antoine Long (11 Punkte, 2 Assists, 2 Steals) und Tom Schopferer (6 Punkte, 4 Rebounds) lieferten wichtige Beiträge, während sich das Team insgesamt mit 15 Steals stark in der Verteidigung präsentierte.

Trotz der Niederlage war der Auftritt ein weiterer Schritt in die richtige Richtung: Frankfurt konnte das Tempo über weite Strecken kontrollieren und bewies, dass es gegen physisch starke Gegner auf Augenhöhe agieren kann.

Trainer Leon Suhr:  "Nach unserem Trainingslager in der vergangenen Woche hat man gleich eine Veränderung unseres Spiels erkennen können. Wir waren aggressiver in der Defense und konnten unsere Inhalte besser umsetzen. Jetzt gilt es, das nicht nur phasenweise, sondern über die gesamte Spielzeit hinweg zu zeigen. So wachsen wir von Woche zu Woche – im Training wie im Spiel – und kämpfen weiter für den ersten Saisonsieg."

Blick nach vorn: Derby gegen Giessen

Am kommenden Samstag, 26. Oktober, steht bereits das nächste Derby auf dem Programm: Team Frankfurt trifft auf die BBA Giessen 46ers. Nach zwei knappen Niederlagen will die Mannschaft dort den ersten Saisonsieg einfahren und an die starken Phasen aus den bisherigen Spielen anknüpfen.