Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Verletzungsbedingte Ausfälle der MTV U20-Basketballer dämpfen Zuversicht

(Donnerstag, 02. März 2006 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Herbe personelle Verluste hat Coach Miljenko Crnjac in seiner Mannschaft auf dem Weg zur U20-Hessenmeisterschaft am kommenden Wochenende in Lich zu verzeichnen. Mit dem 2,12 m großen Center Fredrick Kleemichen und dem Aufbauspieler Ante Zaper vom Kooperationspartner DEUTSCHE BANK SKYLINERS fehlen Crnjac zwei sehr wichtige Mosaiksteinchen im Team vom MTV Kronberg die über Sieg oder Niederlage entscheidend sein könnten. Beide erlitten in den letzten Tagen Bänderrisse und nach aller Voraussicht sind diese innerhalb der nächsten 5 Wochen nicht auszukurieren.


In Lich stehen sich die Mannschaften von dem Mittelhessischen Basketball Zentrum, bestehend aus den beiden Basketball Bundesligisten Gießen und Lich, die Teams von Eintracht Frankfurt, Ober-Ramstadt und des MTV Kronberg gegenüber. Nur die ersten beiden Teams qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften in zwei Monaten.


Der MTV Kronberg reist nun mit einer fast reinen U18-Mannschaft an, die von den beiden "Routiniers" im Team, dem 19-jährigen Patrick Taubert und dem ebenfalls 19-jährigen Florian Hennen in der Verantwortung getragen werden müssen.


Trainer Miljenko Crnjac: "Schade, dass wir auf die beiden Spieler nach diesen starken Verletzungen längerfristig verzichten müssen. Fredrick war in den letzten Wochen auf dem Weg, die tragende Rolle einzunehmen, die man von ihm eigentlich erwartet. Er hat uns unter dem Korb enorm Stabilität und Präsenz verschafft und Ante Zaper kam nach einem kleinen Durchhänger wieder in die Form, um eine tragende Rolle in seiner Altersklasse einzunehmen die, die ich mir von ihm in der Zukunft auch weiterhin erhoffe.


Das beide nicht spielen können, wirft uns zwar in unseren Planungen für diese Saison zurück, aber auch nicht um. Klarer Favorit ist das Team vom Mittelhessischen Zentrum. Vom Mitfavoriten sind wir nun dazu verurteilt, vielleicht das Zünglein an der Waage zu spielen. Vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung. Unsere Youngster werden nun zwangsweise ins kalte Wasser geworfen und man wird sehen, welches Schwimmvermögen sie im Wettkampf entwickeln können.


Im Laufe des Turniers werden alle wichtige Erfahrungen für ihre persönliche Entwicklung sammeln können. Letztlich ist es schade für das Team, dass nun die Verletzungen von zwei wichtigen Spielern die Chancen auf ein Weiterkommen doch stark einschränken. Alle waren gut drauf und das Team hatte sich für dieses Jahr viel vorgenommen."

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen