Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

TV Langen überholt die Bremen Roosters durch den 80:66-Erfolg

(Sonntag, 03. Februar 2008 - Pressemitteilung TV Langen)


Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Bremen gewannen die Giraffen vor 700 begeisterten Zuschauern mit 80:66. Die Langener, die auf Sebastian Barth und Max Weber verzichten mussten, lagen das komplette Spiel über in Führung und sorgten für einen Start-Ziel-Sieg, durch den sie mit den Roosters den Tabellenplatz tauschten und nun Neunter der 2.Basketball-Bundesliga sind.


Topscorer auf Langener Seite war einmal mehr Mark Kelley mit 21 Punkten. Zudem punkteten Daniel Boticki (11) und Nino Ekambi (10) zweistellig. Das nächste Spiel findet am kommenden Freitag beim hessischen Nachbarn vom LTi Lich statt. Die Giraffen-Fans haben noch die Chance sich für die „Stadtwerke Langen – Fanfahrt“ anzumelden.


Gegen die Bremen Roosters kam der TV Langen so gut wie selten in dieser Saison aus den Startlöchern. Besonders Robin Benzing trug mit fünf Punkten in den ersten drei Spielminuten zur 9:0 Führung bei. Al Elliott, der am Ende mit 23 Punkten und elf Rebounds mit Abstand bester Spieler seiner Mannschaft war, brachte die Bremer zu ihren ersten Punkten in dieser Partie und sorgte in der siebten Minute für das 6:11 aus Sicht der Roosters. Die Antwort folgte jedoch prompt durch einen krachenden Dunking von Mark Kelley und einem erfolgreichen Dreipunktewurf durch Koray Karaman. (17:8) Erneut Al Elliott und Bogdan Karebin sorgten dann für das 17:13 nach dem ersten Viertel.


Igor Starcevic eröffnete das zweite Viertel mit einem Dreier. Doch die Roosters erwischten diesmal den besseren Start in das Viertel. In der 14. Minute war Jan Fikiel für den 23:26 Anschlusstreffer verantwortlich. Die Giraffen reagierten und verschärften nun ihre Defensive. Die Bremer fanden ganze sechs Spielminuten nicht zu ihrem Offensivspiel. Die Südhessen hingegen legten ihrerseits einen 15:0 Run hin. (41:23) In die Halbzeitpause gingen die Langener mit einem komfortablen 14 Punkte Vorsprung. (41:27)


Nach der Pause konnte Danny Boticki mit einem Dreier in der 23. Spielminute die größte Führung des Spiels herstellen. (48:31) Bremen ließ das Spiel nun mehr über ihre langen Leute laufen. Während Jordan Sabourin mit lediglich einem Punkt ein Totalausfall war, hielten besonders Jan Fikiel und Jens Hakanowitz ihr Team im Spiel und verkürzten in der 27. Spielminute auf 40:51. Mitch Laue, der eine ansprechende kämpferische Leistung zeigte (acht Punkte, vier Rebounds), und Mark Kelley per Dunking brachten die Langener jedoch wieder auf 15 Punkte in Führung. (55:40) Nach 30 Minuten führten die Giraffen mit 59:45.


Im letzten Viertel kamen die Nordlichter noch einmal verdächtig nahe. Acha Njei und Al Elliott konnten den Bremer Rückstand in der 32. Spielminute auf zehn Punkte verkleinern. (51:61) Erneut Al Elliott hatte dann beim Stand von 59:65 gar die Chance mit zwei Freiwürfen noch näher an die Giraffen heranzukommen. Doch er vergab beide Würfe. Igor Starcevic wusste dies zu nutzen und verwandelte eiskalt einen Dreier. (68:59) Koray Karaman und Mark Kelley sorgten in der 37. Spielminute für die Vorentscheidung. (72:59) Am Ende siegten die Giraffen in einem toll anzusehenden und stimmungsvollen Spiel mit 80:66.


Frenki Ignjatovic: „Ich muss heute ein ganz großes Lob an meine Mannschaft aussprechen. Auch in den zuletzt schweren Zeiten haben wir immer an uns geglaubt und im Training hart gearbeitet. Das hat sich heute ausgezahlt. Ganz besonders zufrieden bin ich mit der ersten Halbzeit, in der wir sehr konzentriert gespielt haben. Es war ein verdienter Sieg für mein Team. Wir freuen uns jetzt auf das Hessenderby in Lich.“


Das nächste Spiel findet am kommenden Freitag statt. Dann muss der TV Langen zum LTi Lich reisen. Die Licher verloren am heutigen Samstag mit 64:98 beim Mitteldeutschen BC. Dadurch liegen die Giraffen nun vier Punkte vor dem hessischen Rivalen.


Ergebnis: TV Langen – Bremen Roosters 80:66


Die Viertel: 17:13, 24:14, 18:18, 21:21


TV Langen: Kelley (21 Punkte), Boticki (11), Ekambi (10), Starcevic (9), Laue (8), Karaman (7), K. Barth (6), Benzing (6), Willemsen (2)


Bremen Roosters: Elliott (23), Fikiel (13), Woolery (10), Hakanowitz (9), Njei (5), Karabin (5), Sabourin (1), Franke, Mölle