Ergebnis: 76:86 (39:40)
Viertel: 24:20, 15:20, 19:25, 18:21
Top Scorer: Antonio Meeking 19pkt
Top Rebounder: Carlos Andrade 7reb
Gesamte Statistik Spielbericht
Bericht vom letzten Spiel(Montag, 12. Dezember 2005 von Marc Rybicki)
Das Spiel: 6. ULEB Cup Spieltag: Virtus Rom vs. DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Dienstag, 13. Dezember, 21 Uhr - Palazzetto dello Sport, LIVE auf rheinmaintv & LIVE auf Radio Fortuna
Der Gegner: Seit der Clubgründung 1999 waren die DEUTSCHE BANK SKYLINERS immer in europäischen Wettbewerben vertreten und haben dabei stets mindestens einen Sieg eingefahren. In der verflixten siebten, vom Verletzungspech verfolgten Saison warten die Frankfurter noch auf ein internationales Erfolgserlebnis.
Vielleicht stellt es sich ja zum Start der ULEB Cup Rückrunde in Rom ein. Die Chancen stehen trotz des erneuten Ausfalls von Kapitän Pascal Roller gar nicht so schlecht. Der Playmaker fehlte auch im Hinspiel am 08. November, als die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ganz nah dran waren am Sieg, am Ende aber unglücklich mit 50:54 verloren.
Zwar muss Trainer Ivan Sunara auch auf seinen damaligen Top Scorer Nino Garris (16 Punkte) verzichten, dafür hat man mit Dreierspezialist Desmond Ferguson und dem robusten Power Forward Antonio Meeking zwei Verstärkungen ins Team geholt, die ihrem Auftritt in der ewigen Stadt entgegen fiebern. Genau wie Center Malick Badiane, der seine Stellung als bester Rebounder des Wettbewerbs (9,0 pro Spiel) unterstreichen möchte.
Bei den Römern, die man eigentlich als einen der Favoriten auf den Einzug in die nächste Runde ansah, lief bis auf das Hinspiel in Frankfurt bisher nicht viel Profitables zusammen. Mit einer Bilanz von einem Sieg bei vier Niederlagen steht man weit hinter den eigenen Erwartungen zurück.
Roms erfolgsverwöhnter Coach Svetislav Pesic bemängelte in den letzten Spielen die "mangelnde Energie und Athletik" seines Teams. Top Stars wie Dejan Bodiroga (9,8 Punkte pro Spiel, 31,3 Prozent Wurfquote) spielen unter ihren Möglichkeiten. Auch der nachverpflichtete NBA-Veteran Gary Trent (über 500 Einsätze für Dallas, Portland, Toronto und Minnesota) konnte bislang noch nicht einschlagen. In zwei Partien kam Trent lediglich auf drei Pünktchen im Schnitt.
Head Coach Ivan Sunara: "Man darf sich vom bisherigen Abschneiden der Römer nicht täuschen lassen. Sevtislav Pesic trainiert ein hochklassiges Team, das uns sehr fordern wird. Wir haben gegen Bamberg eine gute Leistung gezeigt, die am Ende leider nicht belohnt wurde. Darauf müssen wir aufbauen und versuchen, auch ohne unseren Leader Pascal Roller unseren Rhythmus beizubehalten."
Forward Antonio Meeking: "Gegen Top-Teams wie Rom zu spielen, macht immer Spaß. Ich freue mich auf das Match und hoffe, dass ich den DEUTSCHE BANNK SKYLINERS so gut wie möglich helfen kann. Gegen Bamberg in der Bundesliga hat es schon ganz gut funktioniert. Wir haben ein gutes Team, und wenn wir uns an den Spielplan halten und jeder seine Rolle ausfüllt, können wir in Rom einen Sieg holen."