Ergebnis: 82:95 (43:43)
Viertel: 24:23, 19:20, 26:24, 13:28
Top Scorer: Antonio Meeking 19pkt
Top Rebounder: Antonio Meeking 8reb
Gesamte Statistik Spielbericht
Bericht vom letzten Spiel(Montag, 19. Dezember 2005 von Marc Rybicki)
Das Spiel: 7. ULEB Cup Spieltag: DEUTSCHE BANK SKYLINERS vs. Hapoel Jerusalem, Dienstag, 20. Dezember, 19:30 Uhr, Ballsporthalle
Der Gegner: Hapoel Jerusalem hat im ULEB Cup bislang keinen Grund zum Klagen. Mit vier Siegen und zwei Niederlagen hält das Team von Erez Edelshtain Achtelfinalkurs.
Zu verdanken ist der Erfolg hauptsächlich dem Trio mit den "heißen Händen": Mario Austin, Horace Jenkins und Roger Mason. Die amerikanische Combo zeichnet für 58 Prozent aller Punkte des Teams verantwortlich.
Auch die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wurden im Hinspiel Opfer dieses Bermuda-Dreiecks. Forward Austin steuerte 17, die beiden Guards Jenkins und Mason 15 und 14 Punkte zum deutlichen 80:65 Sieg bei.
Wenn die Revanche gelingen soll, muss Frankfurts Defense die drei Top Scorer an die Kette legen und vor allem die Würfe von jenseits der 6,25 m Linie unterbinden. Denn Jerusalem, ULEB Cup Champion von 2004, ist mit einer Trefferquote von 40,6 Prozent das beste Dreier-Team der ULEB Gruppe D.
Forward Mate Milisa:"Natürlich sind wir ein besseres Team, wenn unsere Verletzten zurück kommen. Aber das Spiel gegen Ludwigsburg hat gezeigt, was wir tun müssen, um zu gewinnen: konzentriert auf den Platz gehen und so kämpfen, als sei es unser letztes Match."
Head Coach Ivan Sunara:"Unsere Stärke liegt in der Verteidigung. Wir müssen 40 Minuten lang konzentriert Defense spielen. Im Hinspiel in Jerusalem haben wir das versäumt und zu viele einfache Punkte in der Zone zugelassen. Jetzt sollten wir am Brett mit Antonio Meeking besser aufgestellt sein. Auch unsere Ballverluste müssen wir unter Kontrolle halten. Wenn wir den Ball gut bewegen und als Team auftreten, haben wir eine Chance."