Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Statistik

Ergebnis: 57 : 91 (26:44)
Viertel: 14:24, 12:20, 17:22, 14:24

Top Scorer: McLinton 14pkt
Top Rebounder: Badiane 8reb

Gesamte Statistik Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Mehr zum ULEB Cup

Bericht vom nächsten Spiel

Bericht vom letzten Spiel(Sonntag, 01. Januar 2006 von Marc Rybicki)


Das Spiel: 8. ULEB Cup Spieltag: Roter Stern Belgrad vs. DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Dienstag, 03. Januar, 19:00 Uhr, Pionir Arena – LIVE auf rheinmaintv


Der Gegner: Nach dem wenig erfolgreichen Gastspiel in Oldenburg erwartet die DEUTSCHE BANK SKYLINERS im neuen Jahr gleich wieder ein heimstarkes Team. Im ULEB Cup geht es gegen Roter Stern Belgrad.


Der von Dragan Sakota trainierte Traditionsclub ist Tabellenführer der Adria-Liga und hat zuletzt in der Pionir Arena KK Zagreb 89:66 versenkt. Auch im europäischen Wettbewerb läuft es für die Serben rund. Roter Stern ist Dritter der Gruppe D mit vier Siegen und drei Niederlagen, nur eine davon zu Hause gegen den Titelaspiranten Moskau.


Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft ist der serbische Welt- und Europameister Milan Gurovic. Der 2.07 m lange Forward macht 13,3 Punkte und 5,8 Rebounds pro Spiel. Unterstützt wird Gurovic in der Offensive durch seinen Landsmann auf der Center-Position Vladislav Dragojlovic (11,6 Punkte) und den erst 22 Jahre alten US-Amerikaner Larry O´Bannon, der in seinem ersten Europa-Jahr 11,8 Punkte im Schnitt abliefert.


Dieses Trio war auch schon bei der ersten Begegnung in der Ballsporthalle am 22. November maßgeblich für die deutliche 62:89 Niederlage der DEUTSCHE BANK SKYLINERS verantwortlich. Gegen schwach verteidigende Frankfurter lag Belgrad schon zur Pause uneinholbar mit 50:28 vorne.


Coach Ivan Sunara: „In Oldenburg hatten wir gegen die sehr gute Verteidigung der Baskets große Probleme. Daraus resultierten viele Fast-Breaks, die zu einfachen Punkten geführt haben. Wir waren in allen Belangen unterlegen. In der Rückrunde muss es für uns besser laufen.


Im ULEB Cup erwartet uns gleich zu Jahresbeginn ein weiteres sehr starkes Team. Belgrad ist eine der besten Mannschaften in der Gruppe. Dort zu punkten, wird für uns sehr schwer. Trotzdem dürfen wir keinen zu großen Respekt vor Belgrads Namen haben, was im Hinspiel leider der Fall war. Gegen Rom und Jerusalem haben wir zuletzt jeweils drei Viertel lang guten Basketball gespielt. Daran müssen wir uns orientieren. Besserer Team-Basketball und konsequentere Verteidigung sind der Schlüssel zum Erfolg.“


Forward Alex King: „Offense, Defense, Disziplin – gegen Oldenburg hat nichts gestimmt. Im neuen Jahr müssen wir das Ruder herumreißen und ich hoffe, dass wir in Belgrad damit anfangen.“

 

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen