Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Statistik

Ergebnis: 61:75 (37:40)
Viertel: 18:14, 19:26, 10:17, 14:18

Top Scorer: Pascal Roller 16pkt
Top Rebounder: Malick Badiane 12reb

Gesamte Statistik Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Mehr zum ULEB Cup

Bericht vom nächsten Spiel

Bericht vom letzten Spiel(Montag, 16. Januar 2006 von Marc Rybicki)


Das Spiel: 10. ULEB Cup Spieltag: Dynamo Moskau vs. DEUTSCHE BANK SKYLINERS, Dienstag, 17. Januar, 19:00 Uhr, Sport Palace Dynamo - LIVE auf rheinmaintv


Der Gegner: Zum Abschluss ihrer ULEB Cup Saison reisen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS zum Titelfavoriten Dynamo Moskau. Die letzte Gelegenheit für die Frankfurter, einen Sieg auf europäischer Bühne einzufahren. Noch vor ein paar Wochen hätte man die Chancen auf einen Achtungserfolg beim russischen Vize-Meister gleich Null eingeschätzt. Zu deutlich war die Dominanz der Moskauer in der Vorrundengruppe D, die das Hinspiel in Frankfurt klar mit 73:49 für sich entschieden. Bärenstark vor allem das US-Duo des Tabellenführers, Point Guard Mire Chatman (17,3 Punkte pro Spiel) und Shooting Guard Ruben Douglas (16,4).


Doch nach sieben Siegen in Serie offenbarte Moskau Schwächen. In Le Mans und Jerusalem gab es zwei Niederlagen, die nicht alleine auf die Ausfälle von Lazaros Papadopoulos, Dmitri Domani und Bojan Popovic zurückzuführen waren. "Wir haben schwach verteidigt und 23 Turnovers zugelassen. Das ist nicht unser Stil", schimpfte Head Coach Dusan Ivkovic nach dem 83:87 bei Hapoel. Auf Center Papadopoulos und Guard Domani kann Ivkovic am Dienstag wieder zurück greifen. Aufbauspieler Popovic fehlt noch mindestens zehn Tage mit einer Ellbogenverletzung. 


Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS auf der anderen Seite, haben ihr zuletzt angeknackstes Selbstvertrauen durch den 81:67 Kantersieg gegen Berlin gestärkt. Mit dem neuen Coach Charles Barton und einem genesenen Kapitän Pascal Roller in der Starformation scheint vieles möglich - auch eine Überraschung am letzten ULEB Cup Spieltag gegen die zu Hause noch ungeschlagenen Russen?


Charles Barton, der sein kurzfristig beantragtes Visum für die Reise bekommen wird und am Dienstag von seiner Wahlheimat Göteborg aus nach Moskau fliegt, appelliert an die Mentalität seiner Mannschaft: "So eine Einstellung wie im Spiel gegen Le Mans dürfen die Spieler nie mehr zeigen. Sie müssen mit Intensität spielen, um jeden Rebound kämpfen und stark verteidigen. Gegen Berlin hat das Team gezeigt, was es kann. Es gibt keinen Grund, diese Energie nicht in jedem Match abzurufen." 

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen