Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:HEUTE15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Splashball-Cup 2002 - starke Jungs und schöne Mädels

Unsere Cheerleader machten auch im Wasser ein gute Figur! Am Samstag, den 24. August 2002 gab es das letzte Vorrundenturnier im Freibad Bergen-Enkheim. Am Start waren sieben Teams, die im bis dahin kleinsten Becken alles gaben. Mit dabei waren "The migthy Caipis", das "Woog Submarine Team", "Ein Rudi Völler", unsere Cheerleader als die "SplashRockets", die "Scooby Doo's", die "Gioffreys" und das Team "Swordfish".

Die "SplashRockets" ließen es sich nicht nehmen als erstes Team ins Wasser zu steigen. Das komplette Team der "SplashRockets" bestand nur aus Cheerleadern, abgesehen von einem "Quotenmann", der oft als Ersatzspieler am Beckenrand saß. Gegen das "Woog Submarine Team" hatten sie jedoch keinen leichten Stand und so ging das erste Spiel mit 03:21 verloren.

Gleich die zweite Partie zwischen "Swordfish" und "Gioffreys" war spannend bis zum Abpfiff. Am Ende hatte "Swordfish" mit einem Punkt beim Stand von 11:10 die Nase vorn. Auch die folgenden Partien waren stets spannend und lustig.

Splashball - Einen Sommer ohne Basketball gibt es nicht! Als dann unsere Spieler ins Wasser stiegen, wurden auch die Körbe stärker in Anspruch genommen. Wann immer sich ihnen die Gelegenheit bot, hämmerten Mario Kasun und Stipo Papic den Ball dermaßen durch den Ring, dass sich die Halterung in alle Richtungen verbog, was sich jedoch stets mit einem Handgriff wieder leicht reparieren ließ.

Die witzigste Aktion des Tages gelang Stipo Papic im Spiel gegen die "SplashRockets". Gleich drei Spielerinnen stürzten sich auf Stipo, der den Ball jedoch sicher hatte. Im darauffolgenden Gerangel drückte er den Spielball unter Wasser und mit ihm alle drei Cheerleader, die ebenfalls am Ball hingen.

Im Finale trafen die unangefochtenen Sieger aus der Gruppe A, das Team "Ein Rudi Völler" auf den Sieger der Gruppe B. Dank eines Punktes mehr in der Korbdifferenz setzte sich das Team "Scooby Doo's" denkbar knapp gegen "Gioffreys" durch. Mit 35:08 gingen die "Scooby-Doo's" gegen "Ein Rudi Völler" recht deutlich baden.

<link>Das Team "Ein Rudi Völler" nahm also die Siegpreise, Dauerkarten für die OPEL SKYLINERS, mit nach Hause und freut sich schon auf das Finalturnier im Stadionbad.

Zum großen Finale am kommenden Samstag, den 31. August 2002 geht der Splashball-Cup wieder ins Stadionbad - dahin also, wo alles angefangen hat. Acht Teams werden um den Titel "Splashball-Champion 2002" kämpfen. Wer sich am Ende durchsetzt, gewinnt sein persönliches Spiel mit dem Team der OPEL SKYLINERS. Los geht es um 12:30 Uhr.

Finale: Samstag, 31.08. ab 12:30 Uhr um Stadionbad

<bt=3><ta=mittig>

<bt=10>

<bt=160>

<bt=20><sa=mittig>

<bt=50><sa=mittig>

Gruppe A

1.

Ein Rudi Völler

3:0

55:22

2.

The mighty Caipis

2:1

39:33

3.

Woog Submarine Team

1:2

41:31

4.

SplashRockets

0:3

18:67

<bt=3><ta=mittig>

<bt=10>

<bt=160>

<bt=20><sa=mittig>

<bt=50><sa=mittig>

Gruppe B

1.

Scooby Doo's

1:1

33:29

2.

Gioffreys

1:1

30:27

3.

Swordfish

1:1

20:27

<bt=3><ta=mittig>

<bt=150>

<bt=35><sa=mittig>

<bt=150>

<bt=30><sa=mittig>

Vorrundenspiele

SplashRockets

-

Woog Submarine Team

03:21

Swordfish

-

Gioffreys

11:10

Ein Rudi Völler

-

The mighty Caipis

14:06

Gioffreys

-

Scooby Doo's

20:16

SplashRockets

-

The mighty Caipis

08:21

Woog Submarine Team

-

Ein Rudi Völler

09:16

Swordfish

-

Scooby Doo's

09:17

SplashRockets

-

Ein Rudi Völler

07:25

Woog Submarine Team

-

The mighty Caipis

11:12

<bt=3><ta=mittig>

<bt=150>

<bt=35><sa=mittig>

<bt=150>

<bt=30><sa=mittig>

Finale

Ein Rudi Völler

-

Scooby Doo's

35:08